DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.417,23 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,04 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von K+S, MAN und BASF. Die Aktien von Deutsche Börse, Deutsche Bank und Heidelberg Cement bilden die Schlusslichter der Liste.

Deutsche besitzen 27 Millionen Wertpapierdepots (mit Bild)

Deutsche besitzen 27 Millionen Wertpapierdepots (mit Bild)

Etwa jeder dritte Deutsche verfügt über ein Wertpapierdepot. Rund
27 Millionen Depots besaßen die privaten Haushalte in Deutschland
2010. In diesen lagen Wertpapiere im Wert von 783 Milliarden Euro.
Zusammen mit den Wertpapierdepots von Versicherungen, Unternehmen,
vom Staat und anderen Institutionen betreut die deutsche
Kreditwirtschaft für inländische Kunden Wertpapiere im Wert von zwei
Billionen Euro.

Besonders beliebt bei den Deutschen sind Investmentf

Datenschutz: Schon heute rechtssicher für die Zukunft / CompuGroup Medical entwickelt Sicherheitstechnologie mit über 14 Patenten

Datenschutz wird immer bedeutsamer, auch für
Ärzte. Sie gehören einer besonderen Berufsgruppe an, den sogenannten
Geheimnisträgern. Um die Sicherheit von sensiblen Personendaten zu
gewährleisten, hat der Gesetzgeber ihnen besondere Pflichten
auferlegt: Wenn Ärzte patientenbezogene Daten unbefugten Dritten
offenbaren, verstoßen sie gegen geltende Datenschutzbestimmungen und
machen sich in der Regel sogar strafbar. CompuGr

oup Medical hat daher eine Si

BüroWARE media+print auf der CeBIT 2011

erichert präsentiert Highlights für die moderne Druckindustrie in Halle 5/D18

Hauenstein, 17.02.2011
Bereits zum vierten Mal präsentiert das Bielefelder Systemhaus erichert IT-Consulting auf der CeBIT (Halle 5, D18) seine kaufmännische Softwarelösung BüroWARE media+print für die Druck- und Medienindustrie. Highlights 2011 sind neben dem integrierten Produktkonfigurator auch die übersichtliche Fertigungsüberwachung mit Statusanzeige der Kundenauftr&

DGAP-News: Schaltbau verstärkt Präsenz in wichtigen Auslandsmärkten

DGAP-News: Schaltbau Holding AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
Schaltbau verstärkt Präsenz in wichtigen Auslandsmärkten

17.02.2011 / 09:24

———————————————————————

Schaltbau verstärkt Präsenz in wichtigen Auslandsmärkten

München, 17. Februar 2011 – Die Schaltbau-Gruppe hat in den ersten beiden
Monaten des Jahres 2011 mehrere Schritte zum Ausbau der internationalen
Präsenz vollzogen.

Am 15. Februar 2

DGAP-News: azur100: Hogan Lovells weiterhin attraktivster Arbeitgeber für Juristen

DGAP-News: Hogan Lovells International LLP / Schlagwort(e): Sonstiges
azur100: Hogan Lovells weiterhin attraktivster Arbeitgeber für
Juristen

17.02.2011 / 09:24

———————————————————————

Hogan Lovells ist laut dem aktuellen Ranking des JUVE-Karrieremagazins azur
weiterhin attraktivster Arbeitgeber Deutschlands für Juristen. Die
umfangreiche Studie –azur100 – Top Arbeitgeber für Juristen 2011– ist in
diesem Jahr bereits zum fünf

Fission Energy prüft seine Möglichkeiten bei Macusani (Peru)

Fission Energy prüft seine Möglichkeiten bei Macusani (Peru)

16. Februar 2011 – Fission Energy („Fission“ oder das „Unternehmen“) gibt bekannt, dass es angesichts der jüngsten Explorationserfolge einiger Unternehmen, die in der Region Macusani im Südosten von Peru tätig sind, mit der Evaluierung seiner Möglichkeiten für das zu 100 % unternehmenseigene Konzessionsgebiet Macusani begonnen hat, u

Suntech verstärkt seinen Einsatz gegen Produktpiraterie

Suntech verstärkt seinen Einsatz gegen Produktpiraterie

Schaffhausen, Schweiz – 16. Februar 2011 – Suntech Power Holdings Co., Ltd. (NYSE: STP), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaikmodulen, verstärkt seinen Einsatz gegen Produktpiraterie, um Partner, Installateure und Kunden vor Produktkopien zu schützen. Bereits im vergangenen Jahr war Suntech"s Einsatz gegen den Handel mit gefälschten Modulen sehr erfolgreich. In den letzten Monaten wurde erneut