Seminar für Online-Marketing mit Videos in München (SiemensForum) am 31. März 2011
Vorträge von YouTube, Schimmel Media für Verantwortliche aus Marketing/Werbung undÖffentlichkeitsarbeit auf der nun 4. Videomarketing-Konferenz
Vorträge von YouTube, Schimmel Media für Verantwortliche aus Marketing/Werbung undÖffentlichkeitsarbeit auf der nun 4. Videomarketing-Konferenz
Viele Mythen rund um den PC sind längst überholt
oder haben nie gestimmt. Google Chrome etwa ist nicht schneller als
alle anderen Browser, es ist legal, über fremde, unverschlüsselte
WLANs im Internet zu surfen, und nasse Handys gehören nicht in den
Backofen. Doch genau das Gegenteil wird häufig behauptet. Das
Computermagazin c–t entlarvt und bestätigt in der aktuellen Ausgabe
5/11 gängige Technikmythen.
2008 war Chrome noch der einzige Browser
Wer nicht Jura studiert hat, ist daher in rechtlichen Belangen häufig auf die Hilfe von entsprechenden Experten angewiesen
Ganzheitliche Technologiekonzepte für den Einsatz unternehmensweiter Portalplattformen und
Enterprise 2.0; Implementierung und effektives Management von Technologien, Tools und
Applikationen im Portalumfeld
Profitieren Sie u.a. von folgenden Themenschwerpunkten:
• Strategien und Lösungen für eine einheitliche Portallandschaft und die
Weiterentwicklung und den Ausbau bestehender Portale
• Herangehensweise und Fallstricke bei der Durchführung einer SharePoint
2010 Migration
•
Aktuelle KEYLENS Untersuchung: E.ON&Co verpassen Anschluss bei Social Media
Wiesbaden, 14. Februar 2011. Wer wünscht sich das nicht: Eine glückliche Beziehung, ein intaktes Eltern-Kind-Verhältnis, gute Freunde, ein ausgeprägtes soziales Netzwerk. Das Privatleben zu gestalten ist keine leichte Aufgabe und erfordert ein großes Maß an Menschenkenntnis. Wer sich mit dem bislang vor allem im Business-Bereich angewandten Typologie-Modell LPA befasst, wird schnell feststellen, dass sich die „Menschenkenntnis in Sekundenschnelle“ auch privat als
Sparkassenportal integriert interaktives Energiespar-Beratungsangebot von co2online
Neuer Wegweiser durch den Dschungel der MBA-ProgrammeKöln, 14. Februar 2011. Das Angebot an MBA-Programmen wächst stetig. Immer mehr Hochschulen bieten einen Master of Business Administration an. Doch was zeichnet ein gutes MBA-Programm aus? Welche Kriterien müssen Bewerber erfüllen? Was erwarten Unternehmen von Abschluss und Absolventen? Detlef Kran beantwortet diese und weitere Fragen im"MBA Guide 2011"der Personalwirtschaft, einer Marke von Wolters Kluwer Deutsch
Der Systemdienstleister für Stahl und Metall Günther + Schramm GmbH feiert sein 80-jähriges Firmenbestehen. Benedikt Niemeyer, Vorstandsvorsitzender der SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe, gratulierte der Tochtergesellschaft zum runden Geburtstag und lobte den im Jubeljahr gestarteten Ausbau des Geschäftsbereichs Aluminium.
Gegründet wurde der süddeutsche Stahlhändler 1930 durch Erich Günther und Emil Schramm. Nach erfolgreicher Expansion am Stammsitz Oberkochen
Einer der führenden weltweiten Industrie-Versicherungsmakler verbessert dank präziser ortsbezogener Daten die Entscheidungsprozesse seiner Kunden