Step by step by step ins online Marketing

Weiterbildung bedeutet am Swiss Marketing Institute viel mehr als reine Wissensvermittlung. Institutsleiterin Nicole Spycher umreisst die neue Philosophie"Step by step by step"als Erweiterung des persönlichen Horizonts in einem motivierten Umfeld. Das SMI reagiert auf neue Produkte und Trends im Markt – so wurde die eigene Websiteüberarbeitet und ein neuer Zertifikatslehrgang:"Online Marketing&E-Business Manager"entwickelt undüber verschiedene online Kan&au

X-Visual stellt neues Kundenprojekt auf dem 8. Symposium Processnet vor

Am 02. und 03. März 2011 laden Experten aus Wirtschaft und Forschung zum 8. Symposium ?Informationstechnologie für Entwicklung und Produktion in der Verfahrenstechnik? nach Frankfurt am Main ein. Im Rahmen der Vortragsreihe wird die Schrader Verfahrenstechnik GmbH über die ersten Erfahrungen des gemeinsamen IT-Projektes mit dem Softwarehaus X-Visual und Technologie-Partner B.I.M.-Consulting berichten. Die begleitende Ausstellung stellt innovative Technologien für den Maschin

WAZ: SPD-Sprecher gegen Umweltzonen-Pläne von Minister Remmel (Grüne)

Der Bochumer SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Eiskirch
kritisiert die Luftreinhalte-Pläne von NRW-Umweltminister Johannes
Remmel (Grüne). Die geplanten Fahrverbote für Autos mit gelber und
roter Plakette in einer Revier-Umweltzone müssten verschoben werden.
"Man darf nicht generell sagen: Autos mit gelber und roter Plakette
dürfen in Kürze nicht mehr in Umweltzonen fahren. Wir brauchen
längere Fristen für rote Plaketten und deutlich längere f&

Existenzgründung als Alternative zur“Generation Praktikum“

Studieren und dann im Leben voll durchstarten, mit eigenem Auto, einer schönen Wohnung und – natürlich – einer Menge Geld. So denken viele, denn ein Studienabschluss bedeutet für die meisten die Chance auf einen guten Job. Doch die Realität sieht leider anders aus: oft endet der Absolvent für mehrere Jahre in einer Dauerschleife aus Praktika, aus der es schwer ist, sich wieder zu befreien. Für Studenten stellt also der Start in die Selbständigkeit eine echte Al