Schwarz-Gelb gegen Zweitverwertungsrecht im Urheberrecht
Schwarz-Gelb gegen Zweitverwertungsrecht im Urheberrecht
Schwarz-Gelb gegen Zweitverwertungsrecht im Urheberrecht
Regierung blockiert Tierschutz
Assads Diktatur ist am Ende
Es ist noch keine vier Wochen her, da erklärte
Generalsekretär Rasmussen nach einem NATO-Sondertreffen, dass die
Allianz nicht gedenke, in Libyen militärisch einzugreifen. Acht Tage
später war das größte Militärbündnis der Welt »bereit für jeden
Eventualfall«. Und nachdem der zähe Streit um Führungsfragen
beigelegt wurde, überschlagen sich nun die Entscheidungen. Erst
einigte sich der Nordatlantikpakt auf eine Seebloc
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Freitag nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.946,36 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,18 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von SAP, HeidelbergCement und BASF konnten die größten Gewinne verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste waren die Papiere der Deutschen Telekom, der Münchener Rück und der Deutschen Bank zu finden.
Zum 14ten Mal in Folge fanden Mikrofone von Audio-Technica ihren Einsatz bei den alljährlichen Feierlichkeiten zur Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame. Über 50 Mikrofone überzeugten bei der 26sten Aufnahmezeremonie im New Yorker Astoria am 14. März 2011. Neben den Musikern Alice Cooper, Neil Diamond, Dr. John, Darlene Love und Tom Waits wurden auch die Produzenten Jac Holzmann und Art Rupe geehrt. Leon Russell erhielt den Rock and Roll Hall of Fame – Award für mu
AIIM-Studie belegt Nutzen des gezielten Managements von Unternehmensinhalten
Permanente Bankenrettung ist keine Lösung für die Eurokrise
Dietmar Bartsch, stv. Fraktionsvorsitzender DIE LINKE, zum Schnappauf-Rücktritt
Schwesig: Doppelstrukturen beim Freiwilligendienst bleiben der falsche Weg