Simon Gosejohann als die „linke Hand des Handwerks“

Mit humorvollen Filmen über Ausbildungsberufe geht die Imagekampagne des deutschen Handwerks in eine neue Runde. Der bei Jugendlichen beliebte Comedian und Moderator Simon Gosejohann ist mit seiner unverkennbaren Art der starke Botschafter beim Filmprojekt "Simon – die linke Hand des Handwerks".
Jugendliche sollen so auf unterhaltsame Art auch in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb auf die mehr als 100 handwerklichen Ausbild

Highlight-Gruppe schliesst das Geschäftsjahr 2010 mit Rekordgewinn ab

Highlight Communications AG / Schlagwort(e): Finanzen/
Highlight-Gruppe schliesst das Geschäftsjahr 2010 mit Rekordgewinn ab

DGAP-Media / 23.03.2011 / 08:13

Trotz eines teilweise schwierigen Marktumfelds hat die Highlight-Gruppe das
Geschäftsjahr 2010 mit sehr positiven Resultaten abgeschlossen.

– Der Konzernumsatz erreichte mit 434,6 Mio. CHF das obere Ende des
Planungskorridors von 420 bis 440 Mio. CHF.

– Das Konzernergebnis nach Steuern konnte im Vergleich zum Vorjahr um

Bayerns Umweltminister Söder fordert endgültige Abschaltung älterer Atommeiler

Der bayrische Umweltminister Markus Söder (CSU) hat sich dafür ausgesprochen, die sieben ältesten deutschen Atomkraftwerke endgültig abzuschalten. In einem Interview mit dem Magazin "Stern" sagte der Politiker: "Es würde uns als politisches Signal gut tun, wenn die älteren Reaktoren nicht wieder ans Netz gehen." Das Atomzeitalter gehe auch in Bayern langsam zu Ende, zuvor müsse aber der Ausbau von Speicherkapazitäten und Stromnetzen in

Arbeitsmarkt: Im zweiten Halbjahr 2010 nur wenig neue Tarifabschlüsse

In Deutschland sind im zweiten Halbjahr 2010 nur wenige Tarifverträge neu abgeschlossen worden. Die dabei erzielten Tariferhöhungen waren jedoch häufig höher als noch in der ersten Jahreshälfte, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. Zudem traten mehrere Tariferhöhungen in Kraft, die bereits zu einem früheren Zeitpunkt vereinbart worden waren. Vor dem Hintergrund der verbesserten wirtschaftlichen Lage einigten sich die Tarifvertragsparteien in der E

EANS-News: AGENNIX AG / Agennix AG erhält US-Patent zum Schutz der Anwendung von
Talactoferrin bei der Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und
Nierenzellkarzinom

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Patente/Urheberrechte/Warenzeichen/Talactoferrin – Patent

Heidelberg (euro adhoc) – Planegg/München und US-Standorte in
Princeton, NJ, und Houston, TX, 23. März 2011 – Die Agennix AG
(Frankfurter Wertpap

EANS-News: centrotherm photovoltaics blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr
2010 zurück und plant erstmals die Ausschüttung einer Dividende

• Umsatz steigt um 22,6 Prozent auf 624,2 Mio. Euro
• EBIT
verdoppelt sich von 37,2 Mio. Euro auf 75,4 Mio. Euro
•
Rekordergebnis im Segment Solarzelle & Modul erzielt
•
Umsatzwachstum auf 690 bis 710 Mio. Euro in 2011 geplant
•
Dividendenvorschlag von 0,50 Euro sowie einmalige Bonusdividende von
0,20
Euro pro Aktie

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den

EANS-Adhoc: bwin Interactive Entertainment AG / Q4 und Geschäftsjahr 2010

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

23.03.2011

Übersicht Finanzkennzahlen (pro-forma-konsolidiert, ungeprüft)

EUR Mio. Q4 10 Q4 09 % YoY 2010 2009 % YoY
Brutto-Gaming-Ertr&

DGAP-News: Hannover Rück rechnet mit Belastung von etwa 250 Mio. EUR aus dem Erdbeben in Japan

DGAP-News: Hannover Rückversicherung AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Hannover Rück rechnet mit Belastung von etwa 250 Mio. EUR aus dem
Erdbeben in Japan

23.03.2011 / 08:00

———————————————————————

Hannover Rück rechnet mit Belastung von etwa 250 Mio. EUR aus dem Erdbeben
in Japan

Hannover, 23. März 2011: Mit dem Erdbeben in Japan hat die japanische
Bevölkerung einen der schwersten Naturkatastrophenschäden in ihrer
Gesch

2009: Fast jede dritte Entbindung im Krankenhaus per Kaiserschnitt

Im Jahr 2009 haben 644 274 Frauen im Krankenhaus
entbunden, davon fast ein Drittel (31,3%) per Kaiserschnitt. Nach
Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist der Anteil
der Kaiserschnittentbindungen damit gegenüber 2008 um 1,1
Prozentpunkte gestiegen. Andere Geburtshilfen wurden nur selten
angewandt: eine Saugglocke (Vakuumextraktion) wurde in 5,2% der Fälle
(33 418) und eine Zangengeburt in 0,7% der Fälle (4 247)
durchgeführt.

Im regionalen Vergleich wa