Der frühere Nato-General Klaus Naumann hat die deutsche Haltung zum Libyen-Einsatz scharf kritisiert. Er sei "maßlos enttäuscht von der handwerklichen Plumpheit" bei der Abstimmung im UN-Sicherheitsrat und "dem Hintanstellen des Gebots, auf der Seite derer zu sein, die für ihre Freiheit kämpfen", sagte er im Interview mit der "Stuttgarter Zeitung". "Ich halte es für einen kaum fassbaren Fehler, dass wir uns zum ersten Mal allein g
Nach dem Atom-Desaster von Japan und dem Moratorium für deutsche Atomkraftwerke ist die Union in der Wählergunst eingebrochen. In der wöchentlichen Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern" und den Fernsehsender RTL fiel sie im Vergleich zur Umfrage vom vergangenen Montag um 3 Prozentpunkte auf 33 Prozent. Es ist ihr schlechtester Wert seit Mitte November. Die SPD gab 1 Punkt ab, sie fiel auf 25 Prozent. Großer Gewinner sind die Grünen, die erneut 2 Punkte zu
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Vizepräsident des Verwaltungsrats der Bank Sarasin
verstorben
23.03.2011
Die Bank Sarasin hat die traurige Pflicht, den Tod ihres
Vizepräsidenten des Verwalt
Die Grünen haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei ihrer Atom-Politik als Reaktion auf das Desaster von Japan "Aktionismus", "Inszenierungen" und "falsche Behauptungen" vorgeworfen. Die für Umwelt und Energie zuständige stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Bärbel Höhn, sagte der "Leipziger Volkszeitung" in einem Interview: "Nichts deutet derzeit darauf hin, dass es die Kanzlerin mit dem Ato
Der frühere Nato-General Klaus Naumann
attackiert mit scharfen Worten die deutsche Haltung zum
Libyen-Einsatz. Er sei "maßlos enttäuscht von der handwerklichen
Plumpheit" bei der Abstimmung im UN-Sicherheitsrat und "dem
Hintanstellen des Gebots, auf der Seite derer zu sein, die für ihre
Freiheit kämpfen", sagte er im Interview der "Stuttgarter Zeitung"
(Mittwochausgabe). "Ich halte es für einen kaum fassbaren Fehler,
dass w
Der Jourist Verlag hat ein Herz für alle Reisenden. Seine iPhone-Apps helfen Reisenden bei der Verständigung auf der ganzen Welt. Besonders beliebt in der Apple-Welt ist der Jourist Weltübersetzer, der 2.100 wichtige Phrasen und Floskeln in 29 Fremdsprachen übersetzt – und die Übersetzung auch gleich noch laut vorliest. Nun liegt die App auch in einer eigenen Android-Version vor. Die Besonderheit: Um Speicherplatz zu sparen, lassen sich nicht benötigte Spr
Nach der Erdbeben-Katastrophe in Japan hat die Telefongesellschaft NTT viele Schäden wieder behoben. So seinen 12.500 von 15.000 ausgefallenen IP-VPN- und e-VLAN-Diensten wieder betriebsbereit, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Tokio mit. Größere Auswirkungen für internationale Kommunikationsdienste haben vermieden werden können, indem der Datenverkehr erfolgreich auf andere Routen umgestellt wurde. Bei dem Erdbeben war auch eine Unterwasserverkabelung zwischen Japa
Der Vorsitzende der Münchner
Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, äußert sich skeptisch zum
Engagement der Nato in der Libyen-Krise. Er verstehe diejenigen, die
bezweifelten, "ob die Nato sich im Fall Libyen beteiligen sollte",
sagte Ischinger der in Chemnitz erscheinenden "Freien Presse"
(Mittwochausgabe). Es gebe die Befürchtung, "dass am Ende wieder der
Westen am Pranger steht, da er ein arabisches Land bombardiert. Für
viele ist
Menicon Singapore, eine
Tochtergesellschaft der Menicon Co. Ltd., dem ersten und grössten
Hersteller von Kontaktlinsen in Japan, hat einen neuen Standort für
Forschung, Entwicklung und Produktion eröffnet. Die 6.000
Quadratmeter grosse Anlage liegt im International Business Park und
ist die weltweit erste Produktionsstätte des Unternehmens, die
Einweg-Tageslinsen herstellen wird. Der Standort wird auch Menicons
erstes ausserhalb Japans gelegenes Zentrum für Forschung und