Die Deutschen unterstützen den Militäreinsatz gegen den libyschen Diktator Muammar al-Gaddafi. Nach einer Emnid-Umfrage im Auftrag von "Bild am Sonntag" finden 62 Prozent diesen Schritt richtig. 31 Prozent sind gegen die militärische Intervention. Gleichzeitig befürworten 65 Prozent der Bundesbürger, dass sich die Bundeswehr nicht an den Angriffen beteiligt. 29 Prozent sprechen sich für eine deutsche Mitwirkung aus.
SPD und Grüne haben in den aktuellen Umfragewerten leicht zulegen können. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommt die SPD auf 27,6 Prozent – 0,6 Prozentpunkte mehr als noch in der Vorwoche. Die Grünen können sogar 2,1 Prozentpunkte zulegen und kommen nun auf 17,6 Prozent. Etwas zulegen konnten auch CDU und CSU und kommen so auf 35,8 – 0,3 Prozentpunkte mehr als in der vergangenen
Zülpich (wnorg) – Japan leidet. Die Bevölkerung lebt in Angst vor dem atomaren aber auch dem wirtschaftlichen GAU. Wie schnell kann die derzeitige Situation zum GAU für die Weltwirtschaft werden?
Michael von Hochstetten, Ressortleiter für Weltwirtschaft und Finanzmärkte am Institut für Wirtschaftsforschung IWB: "Bereits ohne einen atomaren Super-GAU wird die japanische Wirtschaft volkswirtschaftliche Schäden von umgerechnet deutlich mehr als 100 Milliarde
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff hat die USA am Samstag wegen ihrer protektionistischen Maßnahmen kritisiert. Anlässlich des Besuchs von US-Präsident Barack Obama sagte Rousseff, dass die Maßnahmen der USA einen negativen Effekt auf die Weltwährungen haben und andere Länder dazu zwingen würden, defensive Maßnahmen zu ergreifen. Die Präsidentin kritisierte überdies die Handelsbarrieren für brasilianische Erzeugnisse in de
Laut den Aussagen von zwei US-Offiziellen sind die USA darauf vorbereitet, einen Raketenangriff auf Libyen zu beginnen. Wie die anonymen Quellen der Nachrichtenagentur "AP" mitteilten, werde mit dem Raketenangriff noch am Samstag begonnen. Bei den Raketen soll es sich um Tomahawk-Marschflugkörper handeln, die von US-Kriegsschiffen oder U-Booten abgeschossen werden können. US-Präsident Barack Obama, der derzeit in Brasilien seine Lateinamerika-Reise beginnt, sagte, dass d
CSL
Behring gab heute die Entwicklung eines innovativen
pharmakokinetischen (PK) Modells bekannt, das Absorption, Verteilung,
Metabolismus und Ausscheidung von subkutanem (SC) Immunglobulin G
(IgG) nach der Verabreichung mit höchster Genauigkeit und Präzision
simuliert. Das neue PK-Modell eröffnet neue Wege zur Simulation des
Mechanismus, durch den SC IgG nach der Injektion in subkutanes Gewebe
transportiert wird. Daten aus dem Modell, das von CSL Behring
gemeinsam mit Forschern a
Noch vor wenigen Jahren galt es als"schick", wenn man seine eigene Homepage hatte. Nach dem Motto:"bin ich schon drin", beauftragte man einen Designer, der das Outfit der Webseite entwarf, danach einen Webdesigner und Programmierer, der die Inhalte in lustige Zeichen umwandelte, die man dann als Grafiken, Bilder und Wörter erkennen konnte.
Die von der Staatengemeinschaft beschlossene militärische Intervention in Libyen hat begonnen. Am Samstag drangen westliche Kampfjets in den libyschen Luftraum ein und überflogen die Rebellen-Hochburg Bengasi. Zuvor hatte der UN-Sicherheitsrat am Donnerstag eine Resolution verabschiedet, die unter anderem eine Flugverbotszone über Libyen vorsieht. Mit dieser soll verhindert werden, dass Machthaber Muammar al Gaddafi Waffengewalt gegen sein eigenes Volk einsetzt. Frankreichs Pr&aum
Mit dem Erstbesteller-Rabatt bietet die Digitaldruck-Fabrik die Möglichkeit, den Nutzungsgrad der dort angebotenen Werbemittel mit kleinem Budget zu testen. Wer nach einiger Zeit die Erfolge erkennt, wird sich auch dauerhaft auf diesen verlässlichen Partner im Bereich der Offline-Werbung stützen und somit eigene Messeauftritte, tolle Werbeplanen für Aktions-Angebote und praktische Werbeplakate gestalten. Der Erstbesteller-Rabatt ist nicht zeitlich begrenzt nutzbar, sondern ge
Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hat nach dem Ende des Gipfeltreffens in Paris gesagt, dass die Militäraktionen zur Durchsetzung der Flugverbotszone bereits begonnen haben. Die französischen Kampfjets, die bereits die Rebellen-Hochburg Bengasi überfliegen, und die Kampfflugzeuge der Koalitionspartner würden die Stadt verteidigen, so Sarkozy. An Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi gerichtet sagte Sarkozy, dass sich die Tür der Diplomatie öffnen