RA Solmecke warnt: Minderjährige haften im Web bei Urheberrechtsverletzungen selbst auf Unterlassung und Schadenersatz!

Eltern haften für ihre Kinder. Das gilt nicht, wenn der Nachwuchs etwa auf einer selbstgestrickten Homepage eine Urheberrechtsverletzung begeht. Wie ein aktuell veröffentlichter Beschluss des Bundesgerichtshofes belegt, werden Minderjährige nicht aus der Haftung ausgenommen und können selbst auf Unterlassung und Schadenersatz herangezogen werden. Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kölner Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE weist darauf hin, dass dieser aktuelle Beschluss

Zitronenauto.de: Neues Verbraucher-Portal hilft enttäuschten Autokäufern!

Die Anschaffung eines neuen Wagens ist nicht nur eine starke finanzielle Belastung, sondern immer auch eine Herzensangelegenheit und der Höhepunkt einer langen Entscheidungsfindung. Umso stärker wiegt die Enttäuschung, wenn sich die Neuanschaffung als Niete – eben als Zitronenauto – entpuppt und echte Mängel auftreten. Das von Profis aus der Auto-Branche gegründete Online-Portal Zitronenauto.de hilft bei der Rückabwicklung und schaltet Sachverst&

LEMORi 1.0 für iPhone, iPod touch und iPad: Kinder spielen sich schlau!

Lernen kann und soll Spaß machen. Das erfahren ab sofort auch alle Grundschulkinder am eigenen Leib. LEMORi ist eine spannende Universal-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad. Kinder der Klassenstufen 1+2 sowie 3+4 nutzen ein buntes Merk- und Kombinationsspiel nach dem bewährten Memori-Prinzip, das hier aber mit didaktischen Elementen spielt. Neun bunte Kartenstapel aus verschiedenen Schulfächern kommen zum Einsatz.
Kurz zusammengefasst:
– LEMORi Spiel dich schlau!

Caseking exklusiv: Cubitek „Magic Cube“ – Modulares Aluminum-Gehäuse

Caseking exklusiv: Cubitek „Magic Cube“ – Modulares Aluminum-Gehäuse

Cubitek präsentiert ein weiteres Highlight mit dem modularen Aluminium-Gehäuse-System unter dem Namen "Magic Cube". Dieses revolutionäre Gehäuse wird in zwei Varianten angeboten und ermöglicht noch nie dagewesene Konfigurationen. Sowohl das Magic Cube B210 und Magic Cube B211 warten mit drei getrennten, frei konfigurierbaren Modulen auf.
Nach dem großen Erfolg der "Tattoo"-Serie und dem erfolgreichen Start der "Tank" Gehä

Saarbrücker Zeitung: SPD in Sachsen-Anhalt wird keinen Linken zum Regierungschef wählen – Gabriel unterstützt Bullerjahns Kurs

Der Vorsitzende der SPD, Sigmar Gabriel,
unterstützt den Kurs der Landespartei in Sachsen-Anhalt, sich nicht
als Juniorpartner an einer möglichen rot-roten Koalition zu
beteiligen. "In Sachsen-Anhalt können wir niemanden zum
Ministerpräsidenten machen, der die solide Finanzpolitik des
SPD-Spitzenkandidaten Jens Bullerjahn wieder zugrunde richten würde",
sagte Gabriel der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe).

In dem ostdeutschen Bunde

Saarbrücker Zeitung: Wirbel um Brandzeichen – Tierschützer protestieren gegen Vorführung für Abgeordnete

Eine geplante Vorführung des umstrittenen
Schenkelbrands bei Pferden am Montag in Berlin für alle
Bundestagsabgeordneten sorgt für erhebliche Proteste von
Tierschützern. Der Bundesgeschäftsführer der Tierschutzbundes, Thomas
Schröder, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Es darf nicht
auch noch für Abgeordnete ein Tier gequält werden."

Wie die Zeitung berichtet, hat die Deutschen Reiterliche
Vereinigung die Par

Rheinische Post: Kardinal Marx: Auch mich bewegt Frage nach Gottes Gerechtigkeit

Der Erzbischof von München und Freising,
Reinhard Kardinal Marx, betrachtet die Katastrophe in Japan auch als
eine Prüfung des Glaubens für die Menschen. "Wir Christen glauben an
einen Gott, der sich selbst in das Leid dieser Welt hineinbegeben
hat. Er ist am Kreuz für uns alle gestorben. Keine andere Religion
bringt Leiden, Schmerz und Angst des Menschen so nahe in die
Wirklichkeit Gottes hinein wie der christliche Glaube", sagte Marx
der in Düsseldorf

Rheinische Post: Chef der Wirtschaftsweisen warnt vor Strompreisanstieg

Der Chef der Wirtschaftsweisen, Wolfgang Franz,
sieht auf die Verbraucher in Deutschland deutlich höhere Strompreise
zukommen. "Die Verbraucher müssen sich auf spürbar höhere Strompreise
in der Zukunft einstellen", sagte Franz der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). "Die Terminkurse
an der Leipziger Strombörse sind bereits deutlich gestiegen", so der
Vorsitzende des Wirtschafts-Sachverständigenrats

Rheinische Post: Chef der Wirtschaftsweisen: Nuklearkatastrophe bremst Weltwirtschaft

Der Chef der Wirtschaftsweisen, Wolfgang Franz,
befürchtet erhebliche weltwirtschaftliche Folgen, sollte die
Nuklearkatastrophe in Japan außer Kontrolle geraten. "Die Folgen
könnten im Extremfall für Japan desaströs sein und erhebliche
weltwirtschaftliche Bremsspuren hinterlassen", sagte Franz der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Die
direkten Effekte auf die deutsche Wirtschaft seien zwar begrenzt, da
deuts