Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU)
hat versichert, dass Lebensmittel aus Japan auf Radioaktivität
kontrolliert werden. "Solange zu befürchten ist, dass aus japanischen
Reaktoren Radioaktivität austritt und Lebensmittel betroffen sein
könnten, werden die Kontrollen vorsorglich aufrecht erhalten", sagte
Aigner der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post
(Freitagausgabe). "Sollten angrenzende Staaten von den Auswirkungen
betroffen sein,
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York hat mit sofortiger Wirkung eine Flugverbotszone über Libyen beschlossen. Mit der Resolution soll die Luftwaffe des libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi am Boden gehalten werden. Das Papier erlaubt auch Luftschläge und andere "erforderliche Maßnahmen" zum Schutze von Zivilisten in Libyen. Der Einsatz von Bodentruppen ist allerdings ausgeschlossen. Die UN-Mitgliedstaaten dürfen der Resolution zufolge auch indivi
Eineinhalb Wochen vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ist der Wahlausgang völlig offen. In Baden-Württemberg erreicht die CDU in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlumfrage 39 Prozent der Stimmen. Die SPD kommt auf 22 Prozent. Die Grünen liegen bei 24 Prozent. Die FDP mit 5,5 Prozent und die Linke mit 4,5 Prozent müssen um den Einzug in den Landtag in Stuttgart bangen. In Rheinland-Pfalz erreicht die SPD in der Sonntagsfrage 36 Prozent der Stimme
Nieburg-Küchen GmbH setzt auf den Publisher von bpi solutions für das Management aller Produktdaten aus einer zentralen Datenquelle für alle Vertriebskanäle und Sprachen.
Die wichtigsten Verbündeten Japans sind die Amerikaner, die
einstigen Kriegsgegner. Sie fühlen – vielleicht auch als Folge der
Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki – eine besondere
Verantwortung für die Insel. Und sie schicken jetzt endlich als
erstes Land eine Expertengruppe nach Tokio, die den verzweifelten
Kampf der Japaner gegen die atomare Katastrophe unterstützen soll.
Trotzdem stellt sich ernsthaft die Frage, ob die U
Angesichts der atomaren Katastrophe in Japan hat US-Präsident Barack Obama eine Überprüfung für die Atomkraftwerke in den Vereinigten Staaten angeordnet. Die US-Regierung habe die Verpflichtung, aus der Katastrophe in Japan zu lernen, sagte Obama am Donnerstag. "Wenn wir eine Krise wie in Japan sehen, stehen wir in der Verantwortung, von diesem Ereignis zu lernen und die Sicherheit unserer Bevölkerung zu gewährleisten", so der US-Präsident. In der US-
Selten dürfte der Produktionsstart eines neuen Fahrzeugs von so
viel Lob begleitet gewesen sein. Dieses Lob tat nicht nur gut, es war
auch hart erarbeitet. Monatelang hatten Gewerkschafter, Beschäftigte
und Politiker um den Erhalt des Autostandortes Osnabrück gekämpft.
Sie hatten Prügel bezogen, Niederlagen verarbeiten müssen, und am
Ende doch die Ernte einfahren können. Das Lob von gestern Abend
wirkte wie Heilsalbe auf je
Die französische Regierung hat sich für eine sofortige Militäraktion in Libyen ausgesprochen, wenn der UN-Sicherheitsrat in New York über einen Resolutionsentwurf positiv abstimmt. Noch "in den kommenden Stunden" solle es zu militärischen Maßnahmen kommen, sagte Frankreichs Premierminister François Fillon am Donnerstagabend. Der UN-Sicherheitsrat will über einen Resolutionsentwurf abstimmen, der unter anderem die Einrichtung einer Flugverbotsz