Passend zum bevorstehenden Frühling ziert der neue Eos das Cover der Frühjahrsausgabe des Volkswagen Club Magazins. Rund 650.000 Exemplare gehen in diesen Tagen in den Versand und informieren die Leser auf 22 Seiten über neues aus der Volkswagen Welt. Des Weiteren erhalten die Volkswagen Club Mitglieder zahlreiche Angebote zu Vorteilskonditionen. Es ist bereits die vierte Ausgabe, die die MSCG für die Kundenclub GmbH des Volkswagen Konzerns umsetzt.
Corporate Publishing-Kompe
Auch im April bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Potsdam interessierten Jugendlichen und ihren Eltern ein buntes Veranstaltungsprogramm rund um das Thema Berufswahl und Bewerbung an:
Am Donnerstag, 7. April informiert ein Einstellungsberater der Bundeswehr über die verschiedenen Laufbahnen und Voraussetzungen für den Dienst bei der Bundeswehr. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr.
Zum Wintersemester 2011/2012 soll ein neues, online-ba
Studie Staufenbiel JobTrends Deutschland 2011: Unternehmen schreiben freie Stellen auch in sozialen Netzwerken aus, vollständige Bewerbungsunterlagen verlangen die meisten.
Die Welt blickt auf Genf: Der 81. internationale Autosalon öffnete Anfang März seine Tore und bot Besuchern und Journalisten spektakuläre Einblicke in die neusten Studien, Prototypen und Neuheiten des Jahres 2011. Auf rund 120.000 Quadratmetern präsentierten etablierte Autohersteller wie Volkswagen, Ford oder Toyota und Sportwagenhersteller wie Ferrari und Maserati ihre Modelle und setzten sie mit Lightshows und Lifeacts in Szene. Inmitten dieses Cocktails aus aktuellen Model
Die Abteilung „Interne Kommunikation“ von Volkswagen ist einer der treusten Auftraggeber der MSCG. Bereits seit 2003 realisiert die kreative Gruppe aus Wolfsburg die Web-Ausgabe der autogramm. Seit diesem Jahr entsteht nun auch die ePaper-Variante der autogramm bei der MSCG. Auf Basis der PDF-Druckvorlage dient das ePaper zum Durchblättern und Lesen der Inhalte. Des Weiteren ist ein interaktives Archiv integriert, welches dem Leser auch einen Blick in die vergangenen Ausgaben gestattet.
Nordrhein-Westfalen will mit Hilfe des Bundesrats
Druck auf die Bundesregierung beim Atomausstieg machen. Das
Bundesland will an diesem Freitag einen Entschließungsantrag in den
Bundesrat einbringen, der zur Rücknahme der Laufzeitverlängerung
führen soll. "Wir wollen die Bundesregierung zwingen, die Karten auf
den Tisch zu legen", sagte der nordrhein-westfälische Umweltminister
Johannes Remmel (Grüne) dem Tagesspiegel am Donnerstag. "Wir brauch
Köln, Februar/März 2011 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat in diesem Jahr erneut die Qualitätszertifikate für Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEA) an LBi/bigmouthmedia verliehen. Damit bestätigt Europas führende Full-Service Agentur für Marketing und Technologie einmal mehr die hohe Qualität ihrer Leistungen und deren Nachhaltigkeit für die Erfolge ihrer Kunden.
Das Stahlbauunternehmen OPHEIS Stahlhochbau GmbH blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück. Als Abschluss eines konsequenten Prozesses des strukturellen Umbaus erfolgte nun die Umbenennung des Unternehmens in Schwevers&Raab.