Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer schließt weitere Abschaltungen von Kernkraftwerken nicht aus. Der "Bild-Zeitung" sagte Seehofer: "Das kann man am Anfang der Überprüfung nicht vorhersagen und schon gar nicht ausschließen. Es geht um die Sicherheit, da gibt es keine Tabus. Was nicht sicher ist, geht nicht ans Netz." Auch in der Frage, ob die nun zur Überprüfung abgeschalteten Reaktoren später wieder in Betrieb geno
Die 4,7 Millionen erwachsenen Hartz-IV-Bezieher bekommen erst im Mai den höheren Regelsatz von 364 Euro überwiesen. Das meldet die "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf die Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach zahlt die Behörde für April den bisherigen Satz von 359 Euro aus. In einem zweiten Überweisungsgang sollen die Hartz-IV-Empfänger einmalig bis zu 20 Euro erhalten. Das Geld werde rückwirkend für die Monate Januar bis Apr
Der Kursschwenk der Bundesregierung in der Atompolitik dürfte zu Strompreis-Erhöhungen für die privaten Verbraucher führen. In der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) erklärte der Energie-Experte des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI), Manuel Frondel, die Preise pro Kilowattstunde könnten um deutlich mehr als zehn Prozent steigen. "Sollte die Stromgrundlast künftig nur noch von Stein- und Braunkohle gedeckt we
Die Bezirksregierung Düsseldorf hat
Strafanzeige gegen das Nirosta-Edelstahlwerk von ThyssenKrupp in
Krefeld gestellt. Das berichtet die "Rheinische Post"
(Mittwochausgabe) unter Berufung auf ein ihr vorliegendes Schreiben
der Behörde an die Staatsanwaltschaft. Danach soll das Unternehmen
einen Ofen unerlaubt betrieben und dabei die Luft in unmittelbarer
Nachbarschaft einer Krefelder Schule mit Chrom und Nickel verschmutzt
haben. Chrom gilt als krebserregend, Nickel l&o
Bundessozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat die Steigerung der Altersbezüge für die rund 20 Millionen deutschen Rentner zum 1. Juli um rund 1 Prozent als "spürbares Plus" bezeichnet. "Ich freue mich, dass trotz des Ausgleichs für die Rentengarantie bereits in diesem Sommer ein spürbares Plus für die Rentnerinnen und Rentner möglich ist", sagte von der Leyen am Dienstag. "Es war gut, dass die Rentengarantie im vergangenen Jahr
Die iranische Regierung hat den Einmarsch saudischer und anderer Soldaten in Bahrain scharf kritisiert. Das iranische Außenministerium empfahl dem bahrainischen König Hamad ibn Isa Al Chalifa am Dienstag, auf die Demonstrationen und Proteste in seinem Land friedlich und ohne die Einmischung ausländischer Truppen zu reagieren. In Bahrain gibt es seit Mitte Februar lautstarke Proteste gegen den Machtanspruch der Regierung und der Herrscherfamilie und für mehr Gleichberechtigun
Finesse
Solutions, LLC, ein Hersteller von Mess- und Kontrolllösungen für
biowissenschaftliche Prozessanwendungen, kündigte heute eine
Live-Vorführung seines neuen SmartBag-Produkts für Bioreaktoren mit
Schaukelvorrichtung auf der Interphex 2011 vom 29. bis 31. März in
New York an.
Spezialisten aus dem Bereich der Bioverfahrenstechnik erhalten so
die Möglichkeit, die erste robuste Einweg-SensorPak-Lösung, die
nahtlos in Schlauchbeutel integriert werden
Ektron
(http://ektron.com), ein Anbieter von Web Content Management,
sozialer Software und Lösungen zur Optimierung des Marketings, gab
heute bekannt, dass das Unternehmen seinen Aufschwung und seine
Expansion in Europa mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in
Brüssel (Belgien) sowie mit Gregory Renodeyn als Neuzugang im
Vertriebsteam des Unternehmens fortsetzen werde. Renodeyn wechselt
als regionaler Vertriebsleiter zu Ektron und wird für die Förderung
der unterne
Nach der Katastrophe in Japan ist auch die
Verunsicherung der Menschen in Deutschland groß. Jetzt wäre ruhige
Aufklärung gefragt. Statt dessen schürt die Bundesregierung die
Verunsicherung. Sie stoppt nicht nur die Verlängerung der Laufzeiten,
sondern nimmt gleich sieben Meiler vom Netz, obwohl sich die Fakten
für Deutschland nicht geändert haben. Die Wahrscheinlichkeit eines
Tsunamis in Biblis ist durch Japans Desaster nicht größer geworden.