Der Tagesspiegel: Zur Atompolitik der Bundesregierung meint der Tagesspiegel:

Man möchte sie ihnen allen gerne noch einmal
vorlesen, ihre überheblichen Debattenbeiträge über die
Alternativlosigkeit und die Ungefährlichkeit selbst ältester
Kernkraftwerke für die nächsten Jahrzehnte. "Vor Neid erblassen"
würden die Skeptiker, wenn das Konzept umgesetzt sei, tönte es aus
der schwarz-gelben Koalition noch vor kurzem. Jetzt aber können sie
gar nicht schnell genug an den Ausschalter kommen,
Parlamentsbeschl

WAZ: Hier die Demos, dort die Disziplin
– Kommentar von Britta Heidemann

In Deutschland kaufen die ersten jetzt Jodtabletten
– in Tokio gehen viele Menschen noch immer zur Arbeit, in Anzug und
Krawatte. Wir Deutschen demonstrieren gegen und diskutieren über
Atomstrom – und zeigen dabei, immerhin 8900 Kilometer entfernt vom
Super-GAU, ein so viel wütenderes, aufgewühlteres Gesicht als die
Japaner. Doch mögen sie auch stoische Miene zum entsetzlichen,
katastrophalen Spiel machen: Die Japaner sind tief erschüttert in
ihrem Selbstverst&aum

QuantHouse entscheidet sich für den Latency Monitor von Greenline für die QuantLINK Auftragsrouting-Leistungen

Greenline Financial
Technologies, Inc., ein führender Anbieter von elektronischen
Handelsplatz-Lösungen, hat heute angekündigt, dass QuantHouse, der
führende unabhängige Anbieter von
Niedrig-Latenz-Programmhandelslösungen, für das
End-to-End-Auftragsmeldungsmonitoring Latency Monitor ausgewählt hat.
Es handelt sich dabei um das aktuellste Produkt von Greenline, das
entwickelt wurde, um den Auftragsfluss zu überwachen.

QuantHouse ist ein Anbieter v

Westdeutsche Zeitung: Das Urteil des Landesverfassungsgerichts und seine Folgen – Der Druck auf Hannelore Kraft steigt
Ein Kommentar von Frank Uferkamp

Das Urteil von Münster ist ein großer Sieg für
die Opposition im Landtag. CDU und FDP haben die rot-grüne
Landesregierung an ihrem Schwachpunkt hart getroffen. Mit einem
höchstrichterlichen Stempel versehen, dürfen sie mit Fug und Recht
behaupten, dass die Schuldenpolitik gegen die Verfassung verstößt.
Das ist für die kommenden politischen Auseinandersetzungen sehr
wichtig. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik stoppt ein
Gericht eine

Michelin auf der NUFAM: Erweiterte Palette der X® MultiWayTM Reifen

Michelin stellt auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM vom 14. bis 17. April 2011 in Karlsruhe die erweiterte Palette seiner X® MultiWayTM Reifen vor. Auf dem Michelin Stand (A13 in der dm-arena) werden die vielseitig einsetzbaren MICHELIN X® MultiWayTM 3D XZE für die Vorderachse und MICHELIN X® MultiWayTM 3D XDE für die Antriebsachse präsentiert. Diese sind ab April in den Dimensionen 315/70 R 22.5 und 315/80 R 22.5 erhältlich. Sie basieren auf den MICHELIN Durable Tec