Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet schließt eine Zinserhöhung im April nicht aus. Wie der EZB-Chef am Donnerstag in Frankfurt sagte, sei eine solche Zinserhöhung bei der nächsten Sitzung möglich. Sicher sei ein solcher Schritt derzeit allerdings noch nicht. Seit Mai 2009 hatte die EZB den Leitzins bei 1,0 Prozent belassen, was ein Rekordtief darstellt.
Jugendbuch-Neuerscheinung: "Waldgeflüster" im Wagner Verlag
Das Romandebüt der jungen Berliner Autorin Leviana Schwarz ?Waldgeflüster. Geschichten aus Ava-Rûn? erscheint im Wagner Verlag in der Sektion Jugendbuch
Mit ?Waldgeflüster. Geschichten aus Ava-Rûn? der jungen Berliner Autorin Leviana Schwarz präsentiert der Wagner Verlag aus Gelnhausen seine jüngste Neuerscheinung und baut so sein Angebot im Bereich Jugendroman aus.
Angesichts der geplanten Sparmaßnahmen im Verteidigungshaushalt wirft der Deutsche Bundeswehrverband Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) fehlende Wertschätzung der Soldatinnen und Soldaten vor. "Es entsteht mehr und mehr der Eindruck, dass Ihre zahlreichen öffentlichen Solidaritätsbekundungen gegenüber unseren Kameradinnen und Kameraden im Einsatz und zu Hause nur Lippenbekenntnisse waren", heißt es in einem Offenen Brief an die Kanzlerin, der der Tagesz
Die fpi fuchs Ingenieure GmbH aus Frechen hat den digitalen Planungsordner eVIT_doc in ihr Multiprojektmanagementsystem MaViS, welches für das Controlling von Infrastrukturprojekten von Bund, Land und Kommunen entwickelt wurde, integriert. Somit können nun alle an Infrastrukturprojekten Beteiligte auf sämtliche projektspezifische Dokumente und Projektstrukturen zugreifen. Üblicherweise sind die Dokumente in der Regel verschiedenen Bearbeitern, Abteilungen oder Ämtern zug
Capgemini Consulting, die globale Strategie- und
Transformationsberatungseinheit der Capgemini-Gruppe, wird sich auf
das Beratungsangebot rund um die Digitale Transformation von
Unternehmen fokussieren. Das Consulting-Unternehmen ist davon
überzeugt, dass die digitale Wirtschaft in ein neues Zeitalter
eintritt und die notwendige Transformationsgeschwindigkeit rasant
zunimmt. Die digitale Transformation geht dabei weit über die bloße
Technologie hinaus: "Es geht um die
Der Autobauer Mercedes-Benz hat auch im Februar den Aufwärtstrend der letzten Monate fortgesetzt. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, wurde ein Absatzzuwachs von zehn Prozent verzeichnet. Weltweit wurden im Februar 79.500 Fahrzeuge verkauft. Im Vorjahresmonat lag die Marke noch bei 72.100 Autos. Seit Jahresbeginn stiegen die Auslieferungen damit um 17 Prozent auf 162.200 Einheiten. In China erzielte die Marke mit 12.200 verkauften Einheiten einen neuen Bestwert und steigerte die Au