Ausgezeichnetes Preismanagement
Gabler-Autoren gewinnen Georg-Bergler-Preis 2010 für Absatzwirtschaft
Gabler-Autoren gewinnen Georg-Bergler-Preis 2010 für Absatzwirtschaft
Exzellente Werte auch für Vorbereitung auf Beruf und Auslandseinsatz
Exzellente Werte auch für Vorbereitung auf Beruf und Auslandseinsatz
IBM und die Universität Freiburg arbeiten an einem Antwortenkatalog zu rechtlichen Fragen bei intelligenten Sicherheitslösungen
VITA COLA, seit Jahren die am stärksten wachsende Cola-Marke in Deutschland, wuchs auch 2010 zweistellig und verkaufte erstmals über 70 Mio. Liter Erfrischungsgetränke.
Die Jury hat entschieden: Bekanntgabe der Nominierten für den new media award 2011 – Preisverleihung am 14. April in Düsseldorf
Mobile Endgeräte wie beispielsweise das Apple iPad etablieren sich im Consumer-Bereich und finden inzwischen immer stärker auch Einzug in den Business-Bereich. Auch hier leistet crossbase Pionierarbeit. Mit dem Publishing-Modul crossbase.print können digitale Verkaufsunterlagen automatisiert erzeugt werden, welche die Vorteile dieser neuen Plattform umfassend unterstützen.
Unter Verwendung der Adobe Creative Suite CS5 wurden z.B. webfähige und interaktive InDesign Dokum
Nach dem tödlichen Angriff auf US-Soldaten am
Flughafen Frankfurt/Main verstärkt sich nach Informationen des
"Tagesspiegel" (Donnerstags-Ausgabe) der Verdacht auf ein
islamistisches Motiv. Der Täter Arif U. sei auf seiner Facebook-Seite
mit Freunden verlinkt, die dem islamistischen Spektrum zuzurechnen
sind, hieß es in Sicherheitskreisen. Außerdem nähmen die Hinweise zu,
dass der Kosovo-Albaner bei der Tat islamistische Parolen sowie
"Allahu ak
INFOsys Kommunal begrüßt den ersten Neukunden in 2011. Nach Beendigung intensiver Tests hat sich der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge für den Einsatz von Care4 Sozial entschieden.
Veolia Verkehr, der größte private Konkurrent der
Deutschen Bahn, erwägt, gegen neuerliche Lokführerstreiks vor Gericht
zu ziehen. "Wir prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, ob das
Allgemeininteresse in Gefahr ist, welche juristischen Mittel es
gibt", sagte Ragnar Nordström, Vorsitzender der Geschäftsführung, dem
Tagesspiegel am 2. März. Zuvor müsse man aber alle Möglichkeiten zu
Verhandlungen nutzen. "Von mir aus k&