Der Goldpreis hat am Mittwoch ein neues Allzeithoch erreicht. Bei einem Preis von 1436,90 US-Dollar pro Unze (circa 31,1 Gramm) konnte der bisherige Höchstpreis, der im Dezember 2010 erreicht wurde, am Mittwochnachmittag übertroffen werden. Verantwortlich für den hohen Goldpreis ist die weiterhin angespannte Lage in Libyen, sowie die stetig wachsende Nachfrage aus China. Die vergleichsweise hohe Inflationsrate sorgt ebenfalls für eine erhöhte Nachfrage seitens der Anlege
Die Kooperation mit dem Online-Marktplatz eBay und der Relaunch der Website waren nur die ersten Bausteine der Wachstumsoffensive des Immobilienmarktplatzes aus Hamburg.
Seit 01. März verstärken mit Thomas Brunner, Gustav Kratochvil, Tom Leppin und Stephan Mengs vier teils langgediente Mitarbeiter der Nürnberger Immowelt AG das Immonet-Team. Die Key-Accounter werden sich hauptsächlich um Großkunden aus Süddeutschland kümmern.
Neben dem Vertrie
"Dass das Bundesgesundheitsministerium von der Öffnungsklausel
abrückt, ist ein wichtiger und richtiger Schritt. Dass es nach über
zwanzig Jahren nur eine marginale Honoraranpassung geben soll, ist
ein falsches Signal." Mit diesen Worten kommentierte der Vorsitzende
des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr.
Jürgen Fedderwitz, die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister
R&oum
Der Einkauf von Rahmenprogrammen, Incentives und Entertainment lässt sich nicht über den Standard-Einkauf abwickeln. Eine Studie ergab: Budget ist zweitrangig, das Konzept muss live begeistern.
Produkte für effizientes Energiemanagement, chice Accessoires und neueste Sicherheitssysteme – dies und noch viel Mehr präsentieren Hongkongs Hersteller vom 1. bis 5. März 2011 auf der CeBIT Hannover. Auf den beiden vom Hong Kong Trade Development Council organisierten Gemeinschaftsständen in Halle 13 und Halle 17 sind diesmal 28 Aussteller (2010: 37) aus der Asienmetropole auf der weltweit größten Fachmesse der Informations- und Kommunikationsindustrie mit dabei.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Ernennung des bisherigen Innenministers Thomas de Maizière (CDU) zum neuen Verteidigungsminister auf einer Pressekonferenz am Mittwoch bestätigt. Am Donnerstag soll de Maizière von Bundespräsident Christian Wulff vereidigt werden. Den Posten des Innenministers wird der bisherige CSU-Landesgruppenchef im Bundestag, Hans-Peter Friedrich, übernehmen. Unterdessen sagte der Chef des Deutschen Bundeswehrverbands Ulrich Kirsch, da