Der Offshore-Wind-Branchenverband WAB stellt
heute sein sieben Punkte-Programm zur Beschleunigung des
Offshore-Wind-Ausbaus vor. Die Branchenvertreter fordern vor allem
stabile Rahmenbedingungen für Investoren und eine verbesserte
Finanzierung sowie einen beschleunigten Netzausbau. Die Forderungen
sollen in einem Offshore-Branchenvertrag zwischen der Politik und der
Offshore-Windbranche fixiert werden.
"Die Branche erwartet von der Politik stabile Rahmenbedingungen
unter dene
Sowohl der Verbund Service und Fahrrad e.V. (VSF) als auch der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) haben in diesen Tagen aktuelle Zahlen zum Fahrradmarkt in Deutschland veröffentlicht. Der ZIV lieferte gar auf seiner Wirtschaftspressekonferenz im Rahmen des Metromobile Kongresses, der den Auftakt zur Besuchermesse VELOBerlin (26.-27. März) bildete, eine ganze Zahlenflut zum Thema Fahrrad- und E-Bike-Markt in Deutschland und Europa. Der pressedienst-fahrrad hat die wichtigsten Fakten fü
Der Parlamentarische Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Peter Hintze (CDU), hat seiner Partei geraten, in Zukunft die Bürger stärker an Entscheidungsprozessen teilnehmen zu lassen. Dem Deutschlandfunk sagte der Politiker: "Der Wunsch der Menschen nach Information, nach Partizipation und nach Transparenz ist einfach mächtig geworden." Bestes Beispiel dafür sei die Problematik um Stuttgart 21. Diese Gesichtspunkte hätte die sehr pragmatisch agierende
Frankfurt, 29. März 2011 – Eine exklusive Geschäftsadresse schafft Vertrauen. Und ein Gespräch mit einer freundlichen, zuvorkommenden Sekretärin hinterlässt einen besseren Eindruck beim potentiellen Neukunden als ein unpersönlicher Anrufbeantworter.
Unabhängig von Branche und Angebot einer Firma haben solche äußeren Faktoren ihren Anteil am Erfolg eines Unternehmens. Das PBC Pfeiffer Business Center Frankfurt bietet gerade für kleine und mitte
Die Veranstaltung findet dieses Mal in den Räumlichkeiten der Hamburg Port Authority statt. Am 07. April 2011 treffen sich dort Interessierte, umüber die Wichtigkeit der Steuerung von BI Prozessen zu diskutieren.
In der Elfenbeinküste dauert der Machtkampf zwischen dem international anerkannten Wahlsieger Alassane Ouattara und dem amtierenden Präsidenten Laurent Gbagbo an. Dabei erhöht der Wahlsieger den militärischen Druck auf seinen Kontrahenten weiter. Augenzeugen berichten, dass Ouattaras Anhänger am Montag eine neue Front im Osten des Landes eröffnet haben, um den Ort Laodiba nahe der ghanaischen Grenze zu erobern. Gleichzeitig bezogen die Rebellen Stellung südlich
– Hoher operativer Cashflow
– Steigende Dividende
– Gewinn je Aktie verdoppelt sich
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz
Utl.: – Hoher operativer Cashflow
– Steigende Dividende
– Gewinn je Aktie verdoppelt sich