Bank of Scotland ab sofort mit 2,30 % Tagesgeld-Zinsen

Als eine der ersten Banken reagiert die Bank of Scotland auf die Mitte April durchgeführte Leitzinserhöhung. Anstatt der 2,20 % erhalten Anleger jetzt 2,30 % Zinsen pro Jahr auf ihr Tagesgeld. Die Bank of Scotland macht keinen Unterschied zwischen Neu- und Bestandskunden, so dass jeder Anleger in den Genuss der attraktiven Konditionen kommen kann.

Die 2,30 % Zinsen p.a. gibt es bereits ab dem ersten angelegten Euro. Die Bank of Scotland verzichtet aber nicht nur auf eine Mindestanlag

Die IC AG präsentiert bulgarischen Käse und fördert damit das“Europäische Milcherbe“

Ende Januar wurde die Hamburger PR-Agentur Industrie-Contact AG mit der Betreuung der beiden bulgarischen Käsesorten "Sirene" und "Kaschkaval" beauftragt. Seitdem haben bereits drei Veranstaltungen in Hamburg, Köln und München stattgefunden, die sich ganz dem Thema "Kulinarisches Bulgarien" widmeten. Als Event-Location wählte die Agentur eine namhafte Kochschule im jeweiligen Veranstaltungsort und beauftragte den Koch mit der Zubereitung verschie

Brüderle: „Deutsche Wirtschaft in ausgezeichneter Frühlingslaune“

.
– Zu dem heute veröffentlichten ifo-Konjunkturtest erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Rainer Brüderle:
"Pünktlich zu Ostern ist die deutsche Wirtschaft weiter in ausgezeichneter Frühlingslaune. Ereignisse wie die Katastrophe in Japan und der Krieg in Libyen belasten das Geschäftsklima der Firmen nur leicht. Die Unternehmen bleiben weiterhin sehr optimistisch. Dazu haben unsere Firmen auch allen Grund. Die Wirtschaf

Alles zum Thema Zwangsvollstreckung

Eine Zwangsvollstreckung setzt immer ein Vollstreckungsverfahren und einen rechtskräftigen Vollstreckungsbescheid voraus. Dieser kann vom Gläubiger beantragt werden. Der Schuldner hat die Möglichkeit noch innerhalb des Mahnverfahrens Wiederspruch einzulegen…

Ostern in den Pfahlbauten Unteruhldingen: Neue Ausstellung mit Steinzeitparcours zum Mitmachen

Wie war der Mensch vor 5000 Jahren mobil? In der vor wenigen Tagen eröffneten Sonderausstellung im Pfahlbaumuseum am Bodensee werden Nachbildungen der Ötzischuhe, Spielzeugeinbäume und Originalräder aus der Zeit der Pfahlbauer gezeigt. Ein Highlight ist das Scheibenrad von Olzreute bei Schussenried aus dem Jahr 2897 v. Chr. Im neuen Steinzeitparcours mit Zauberwald und Barfußpfad besteht die Gelegenheit, mit einem nachgemachten Steinzeitwagen zu fahren und Lasten zu zi