DGAP-News: Catalis SE: Testronic Labs führt Nintendo 3DS-Testfähigkeit ein

DGAP-News: Catalis SE / Schlagwort(e):
Produkteinführung/Produkteinführung
Catalis SE: Testronic Labs führt Nintendo 3DS-Testfähigkeit ein

21.04.2011 / 09:36

———————————————————————

Corporate News

Testronic Labs führt Nintendo 3DS-Testfähigkeit ein

Eindhoven, 21. April 2011 – Catalis SE, weltweiter Dienstleister für die
digitale Medien- und Unterhaltungsindustrie, freut sich bekannt zu geben,
dass ihre Tochter

GEA Group Aktiengesellschaft: Vorstandsmandat von Dr. Helmut Schmale bis 2015 verlängert

GEA Group Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Unternehmen/
GEA Group Aktiengesellschaft: Vorstandsmandat von Dr. Helmut Schmale
bis 2015 verlängert

DGAP-Media / 21.04.2011 / 09:35

Vorstandsmandat von Dr. Helmut Schmale bis 2015 verlängert

Düsseldorf, 21. April 2011 – Der Aufsichtsrat der GEA Group
Aktiengesellschaft hat in seiner heutigen Sitzung die am 31. März 2012
auslaufende Bestellung von Dr. Helmut Schmale (54) zum Finanzvorstand um
weitere drei Jahre bis zum 31. M&a

Internationale Staatschefs besuchen Tschernobyl in der Ukraine

Heute besuchte der
ukrainische Präsident Wiktor Janukowitsch zusammen mit dem
UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon und dem Direktor der Internationalen
Atomenergiebehörde (IAEA) Yukiya Amano das Kernkraftwerk in
Tschernobyl, um das genaue Modell seines vierten Reaktors in seinem
aktuellen Zustand zu prüfen.

Ban Ki-Moon dankte Wiktor Janukowitsch dafür, mit seiner
Gastgeberrolle für ein Gipfeltreffen zum Thema Kernenergie in der
Ukraine eine so weitsichtige Entscheidun

DGAP-News: HELMA Eigenheimbau AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2010

DGAP-News: HELMA Eigenheimbau AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
HELMA Eigenheimbau AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2010

21.04.2011 / 09:32

———————————————————————

HELMA Eigenheimbau AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2010

Lehrte, 21. April 2011 – Die HELMA Eigenheimbau AG, Spezialist für
individuelle Massivhäuser und nachhaltige Energiekonzepte, bestätigt mit
der heutigen Vorlage des Geschäftsberichts 2

Ein Talent für Talente: Lucas Wolf wird neuer Strahlemann-Botschafter

Er gilt als eines der vielversprechendsten Talente im deutschen Motorsport – und macht sich selbst für andere Talente stark: Der 16-jährige ADAC Formel Masters-Pilot Lucas Wolf aus Mörlenbach ist neuer Botschafter der Strahlemann-Stiftung. Die Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche bei der Berufsorientierung zu unterstützen, Talente zu fördern und sie erfolgreich von der Schule in eine qualifizierte Ausbildung zu begleiten. Strahlemann-Marketingazubi Elmar Pa

EDI Clearing senkt Kosten im Geschäftsdatenaustausch

Im elektronischen Geschäftsdatenaustausch (EDI) sind zeit- und kostenreduzierende Angebote ausschlaggebend für den Erfolg von EDI Lösungen. Die IT- und Softwareprofis von ISC aus Fürth / Bayern informieren rund um EDI Clearing und EDIFACT.

Neue Schadenleitung bei der DOMCURA AG

Sonja Michaelis übernimmt mit sofortiger Wirkung die Leitung der DOMCURA Schadenabteilung. Als langjährige Mitarbeiterin des Hauses – davon fünf Jahre als stellvertretende Abteilungsleiterin "Schaden" – ist Michaelis bestens mit den Unternehmensabläufen vertraut. Die Kielerin skizziert ihre Schwerpunkte: "Ich werde meine Energien darauf verwenden, die Effizienz unserer Schadenbearbeitung weiter zu erhöhen. Auf der Grundlage eines schnellen Informationsflu

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstagmorgen zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.296,38 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,65 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Heidelberg Cement, Adidas und BASF. Die Aktien von RWE, Münchener Rück und Deutsche Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.

Berliner Grüne setzen vor Wahlen auf Wirtschaftsthemen

Die Grünen gehen vor der Berlin-Wahl im September auf einen betont wirtschaftsfreundlichen Kurs. "Ein Senat unter grüner Führung wird darauf setzen, dass Berlin endlich langfristig attraktiv für Investoren wird", sagte der Fraktionschef im Abgeordnetenhaus, Volker Ratzmann, dem "Tagesspiegel". "Das Land und die Bezirke müssen aber viel enger und schneller zusammenarbeiten, um es der Wirtschaft wirklich leicht zu machen." Die industriefreundl