Immobilienkredite: Zinsen im April leicht rückläufig / Große Konditionsunterschiede / Banken bei fallenden Konditionen meist günstiger / Ähnliches Zinsniveau im Mai erwartet

Nachdem die Zinsen für Immobilienkredite im März
um fast einen halben Prozentpunkt zugelegt haben, sind die
Konditionen im April wieder unter die 4-Prozent-Marke gesunken. Da
Banken und Versicherungen die Zinsanpassungen unterschiedlich schnell
an Kunden weitergeben, sollten Darlehensnehmer die Angebote genau
vergleichen. "Bei Bestanbietern erhalten Immobilienkäufer
Annuitätendarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung derzeit ab etwa 3,95
Prozent", sagt Kai Op

K1-Fonds: Erste Klage gegen Varengold Wertpapierhandelsbank AG eingereicht!

Fondsmanager Helmut Kiener gesteht Manipulation bei Abrechnungen und Kontoauszügen! Weitere Verhandlung am 03.05.2011! Wird Kiener weitere hilfreiche Angaben machen?
Der mutmaßliche Millionenbetrüger und Fondsmanager des K1-Fonds Helmut Kiener, der ca. 5.000 Anleger und mehrere Großbanken um ca. 345 Mio. ? geschädigt haben soll, hat am fünften Verhandlungstag eingeräumt, Abrechnungen und Kontoauszüge manipuliert zu haben, um die Verluste seiner

European Job Day 2011

Am Dienstag, 10. Mai 2011 findet im Zelt auf dem Bahnhofsplatz in Kehl vor der Geschäftsstelle der Arbeitsagentur eine Veranstaltung zum European Job Day statt. Sie beginnt um 11 Uhr. Arbeitsuchende und alle Interessierten erhalten Informationen aus erster Hand über Arbeits- und Lebensbedingungen im europäischen Ausland.
Das deutsch-französische Kompetenzteam, Pôle emploi international, die Zentralstelle für Arbeitsvermittlung Bonn, EURES-T Oberrhein sowie

Saarbrücker Zeitung: Studentenwerk fordert automatische Bafög-Erhöhung

Der Präsident des Deutschen
Studentenwerks, Rolf Dobischat, fordert die Einführung eines
Automatismus bei der Erhöhung des Bafögs für Studenten. Dobischat
sagte der "Saarbrücker Zeitung"(Sonnabendausgabe): "Das Bafög muss
mit der Preis- und Einkommensentwicklung Schritt halten." Nach wie
vor müssten zwei Drittel der Studenten jobben, um ihren
Lebensunterhalt zu sichern. Dobischat kritisierte in diesem
Zusammenhang das von Bund un

Sachsen-Anhalts Verkehrsministerium steht Änderungen im Punktekatalog offen gegenüber

Sachsen-Anhalts Verkehrsministerium steht Änderungen im Punktekatalog offen gegenüber. Der Sprecher Ministeriums, Harald Kreibich, betonte gegenüber der "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag): "Wir kennen bisher kein Papier aus dem Bundesverkehrsministerium und können nur die entsprechenden Medienberichte bewerten. Grundsätzlich stehen wir aber Vorhaben aufgeschlossen gegenüber, die Verfahrensschritte einfacher, transparenter und für den Bürger