Kurzgeschichten: Das Buch Satori (Autor aus Reutlingen)

Des Menschen Schicksal ist der Mensch. Eindrucksvoll setzt Robert E. Bender mit seinem Buch ?Satori? ein ganz besonderes Zeichen. Die Menschen, so sagt man, suchen den Sinn des Lebens in Ihren Kriegen und Ihren Religionen. Eine überaus interessante Sichtweise und ein hochaktuelles Thema, das uns täglich begleitet. Der Autor überlässt es dem Leser, die geschilderten Begegnungen und Überzeugungen als Chance oder Provokation zu betrachten. Wunderbar ehrlich und unterhaltsa

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zur Minderung wegen Baumaßnahmen im Gewerberaummietrecht

Trotz Kenntnis von geplanten Baumaßnahmen bei Vertragsschluss hat der Mieter ein Minderungsrecht, wenn ihm die besondere Intensität der später durchgeführten Baumaßnahmen nicht bekannt war.

In dem vom Kammergericht Berlin entschiedenen Fall (Kammergericht, Urteil vom 12.11.2007, Az. 8 U 194/06) war dem Mieter bereits bei Anmietung der Mietsache bekannt, dass in der Straße, in der die Mieträume lagen, eine U-Bahn gebaut werden sollte. Später waren die B

4 Prozent für Sparbriefe ab 3 Jahre Laufzeit / Gültig für Laufzeiten von 3 bis 8 Jahren / Mindestanlagebetrag 2.500 Euro

Die Santander Consumer Bank AG,
Mönchengladbach, bietet allen Sparern ab dem 21. April 2011 noch
attraktivere Anlagemöglichkeiten und erhöht die Sparbriefkonditionen
der drei- bis achtjährigen Sparbriefe von 3,33 % p.a. auf 4,00 % p.a.
Der Mindestanlagebetrag liegt für alle Sparbrieflaufzeiten bei
jeweils 2.500 Euro. Die Zinssätze sind garantiert über die Laufzeit
von 6 Monaten bis 8 Jahre. Interessenten können sich unter
www.santander.de/sparbriefe,

Kreditgeschäft 2010 normalisiert sich im Jahr nach der Umweltprämie / Weniger Kfz-Kredite, mehr Barkredite / Investitionsfinanzierung stabil / Neuer Konsumkredit-Index der GfK (mit Bild)

Kreditgeschäft 2010 normalisiert sich im Jahr nach der Umweltprämie / Weniger Kfz-Kredite, mehr Barkredite / Investitionsfinanzierung stabil / Neuer Konsumkredit-Index der GfK (mit Bild)

Für die 55 Kreditbanken im Bankenfachverband e.V., die Unternehmen
und Konsumenten mit Verbraucher-, Investitions- und Kfz-Krediten
versorgen, war das Jahr 2010 von einer Rückkehr zur Normalität
geprägt. "Die Umweltprämie hat uns einen Boom bei Finanzierungen
beschert. Nach dem Ausnahmejahr 2009 hat sich unser Neugeschäft
wieder normalisiert und liegt auf dem gewohnten Niveau der Vorjahre",
erklärte der Vorstandsvorsitzende des Verbandes Gerd

arconsis ist neues Mitglied des Verein der Karlsruher Software-Ingenieure

Die arconsis IT-Solutions GmbH ist dem Verein der Karlsruher Software-Ingenieure e.V. (VKSI) beigetreten. Als neues Mitglied möchte arconsis die Ziele des Vereins unterstützen und sich aktiv an der Gestaltung neuer Strategien für den Entwicklungsstandort Deutschland beteiligen. arconsis wird sich vor allem auch an ihrem Standort in der Region Karlsruhe, in der sich herausragende Kompetenzen der Softwaretechnik, wie zum Beispiel dem KIT, der ansässigen Hochschulen und rund 1.

opus 5 realisiert Gesundheitsportal net4care

opus 5 realisiert Gesundheitsportal net4care

Hamburg//Dreieich, 19. April 2011 – Eine bessere Versorgung von Schizophrenie-Patienten soll das von der Digitalagentur opus 5 in Hamburg konzipierte und realisierte webbasierte Gesundheitsportal net4care ermöglichen. Dazu vernetzt die neue Plattform alle an der Behandlung Beteiligten miteinander und bildet ihren Informationsfluss ab. Auftraggeber ist die Care for Schizophrenia (care4S) GmbH im niedersächsischen Hittfeld (Seevetal). Das Unternehmen entwickelt Programme zur integrierten

Jedes zweite Ei auf deutschen Frühstückstischen stammt aus dem Ausland

Da mögen sich die deutschen Hennen noch so
anstrengen – nahezu jedes zweite Ei in hiesigen Eierbechern und
Osterkörben stammt aus dem Ausland. Insgesamt 8,1 Milliarden Eier im
Wert von 591,0 Millionen Euro importierten deutsche Unternehmen im
Jahr 2010 nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes
(Destatis). Gegenüber 2009 stieg die Zahl der Eier aus dem Ausland um
600 Millionen Stück (+ 7,9%). Im Vergleich zum Jahr 2000 wurden sogar
85,8% mehr Eier import