Canasil–s nicht über Makler vermittelte Privatplatzierung wurde auf 500.000 $ geändert

Canasil–s nicht über Makler vermittelte Privatplatzierung wurde auf 500.000 $ geändert

Vancouver, 28. April 2011 – Canasil Resources Inc. (Canasil, TSX-V: CLZ) gibt bekannt, dass die am 4. März 2011 angekündigte, nicht über Makler vermittelte Privatplatzierung auf 1.250.000 Einheiten zu einem Ausübungspreis von 0,40 $ pro Einheit geändert wurde, was einem Bruttogesamterlös von 500.000 $ entspricht. Für einen Teil

Dassault Systèmes erzielt Rekordergebnis im ersten Quartal und bestätigt die Wachstumsziele für 2011

Dassault Systèmes erzielt Rekordergebnis im ersten Quartal und bestätigt die Wachstumsziele für 2011

29.04.2011 – Dassault Systèmes gibt die Geschäftsergebnisse nach IFRS für das am 31. März abgelaufene Q1 2011 bekannt.
Zusammenfassung (ungeprüft)
– Gute Umsatz-, Ergebnis- und Margenentwicklung.
– Der Umsatz mit neuen Lizenzen stieg währungsbereinigt um 28 Prozent und der mit wiederkehrenden Einnahmen um 32 Prozent (IFRS und non-IFRS).
– Der Gewinn pro Aktie wurde um 59 Prozent auf 0,51 Euro (IFRS) und um 47 Prozent auf 0,63 Euro

Mitteldeutsche Zeitung: Verkehrsrecht/Flensburger Register
Verkehrspolitiker warnen vor zu spätem Führerscheinentzug

Die Vorsitzende des Bundestags-Verkehrsausschusses,
Winfried Hermann (Grüne), hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer
(CSU) davor gewarnt, die Flensburger Verkehrssünderdatei so zu
ändern, dass der Führerschein erst bei 20 Punkten entzogen wird statt
wie derzeit bei 18. "Das fände ich nicht in Ordnung", sagte er der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe).
"Denn man muss ja schon einiges machen, um auf so viele Pu

Bundespräsident ernennt Weidmann zum neuen Bundesbank-Chef

Bundespräsident Christian Wulff hat am Freitag dem früheren Wirtschaftsberater von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Jens Weidmann, die Ernennungsurkunde zum Präsidenten der Notenbank überreicht. Kurz zuvor erhielt der bisherige Bundesbank-Chef Axel Weber seine Entlassungsurkunde bei einer kurzen Zeremonie im Schloss Bellevue. Weber hatte seinen Rücktritt überraschend Mitte Februar mitgeteilt und gab dabei "persönliche Gründe" für seine E

triplesense klettert im Internetagentur-Ranking unter die Top 50

Frankfurt, 29. April 2011 – Das Jahr 2010 lief außerordentlich gut für triplesense, denn die Frankfurter Interactive-Agentur steigerte ihren Umsatz um 50 Prozent. Das zeigt auch das aktuelle Internetagentur-Ranking des Bundesverbands der digitalen Wirtschaft (BVDW): triplesense kletterte um 16 Plätze nach oben auf Rang 46 und erreichte unter den am schnellsten wachsenden Agenturen Platz 9. Diesen Kurs setzt triplesense im aktuellen Jahr fort. Die Frankfurter konnten bereits Unter