DAX schließt mit leichten Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7146,56 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,44 Prozent im Vergleich zum Vortag. Gewinne konnten insbesondere die Papiere von Adidas, Volkswagen und BMW verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste befanden sich vorrangig die Anteilsscheine von Deutsche Bank, Daimler und Infineon.

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Libyen

Berlin will sich neuerdings an einer "humanitären
Hilfsaktion" beteiligen, womit Deutschland nach der Enthaltung zur
Libyen-Resolution im UN-Sicherheitsrat allmählich wieder in die
Reihen der Nato-Partner zurückkehrt. Zwar versucht Außenminister
Westerwelle krampfhaft den karitativen Charakter der Mission zu
betonen. Doch in Militärkreisen ist es ein offenes Geheimnis, dass
die Aktion erhebliche Risiken birgt und rasch in einem brutalen
Bodenkampf enden

SPD kritisiert Einstellung des Verfahrens gegen Schweizer Bank

Die SPD hat die Einstellung des Verfahrens gegen die Schweizer Privatbank Julius Bär gegen Zahlung von 50 Millionen Euro kritisiert. "In diesen Fällen darf es keine Deals geben – das verletzt das Gerechtigkeitsempfinden der Menschen, vor allem der ehrlichen Steuerzahler zutiefst", sagte Carsten Schneider, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Die Staatsanwaltschaft Münster hatte gegen Mitarbeiter der Bank

Türkei und Iran öffnen Grenze für bilateralen Handel

Die Türkei und der Iran werden am kommenden Samstag den ersten Grenzübergang öffnen, um den bilateralen Handel voranzutreiben. Dies berichten lokale Medien am Donnerstag. Demnach sagte der Gouverneur der türkischen Provinz Van, Munir Karaloglu, er hoffe, dass weitere Grenzübergänge zwischen den beiden Ländern geöffnet werden. "Wir wollen mehr Zentren des grenzübergreifenden Handels schaffen", so der Gouverneur weiter. Bislang gebe es keinen

DGAP-News: World Energy Holdings&Research PLC gibt den Abschluss der Due Diligence-Prüfung durch seine Tochtergesellschaft World Energy Hydro Limited in Hinblick auf den Erwerb von zentralamerikanischen Wasserkraftanlagenprojekten bekannt

DGAP-News: World Energy Holdings&Research PLC / Schlagwort(e):
Sonstiges
World Energy Holdings&Research PLC gibt den Abschluss der Due
Diligence-Prüfung durch seine Tochtergesellschaft World Energy Hydro
Limited in Hinblick auf den Erwerb von zentralamerikanischen
Wasserkraftanlagenprojekten bekannt

14.04.2011 / 17:30

———————————————————————

World Energy Holdings&Research PLC gibt den Abschluss der Due
Diligence-Prüfung durch

Der Tagesspiegel: SPD kritisiert Einstellung des Verfahrens gegen Schweizer Bank

Die SPD hat die Einstellung des Verfahrens gegen
die Schweizer Privatbank Julius Bär gegen Zahlung von 50 Millionen
Euro kritisiert. "In diesen Fällen darf es keine Deals geben – das
verletzt das Gerechtigkeitsempfinden der Menschen, vor allem der
ehrlichen Steuerzahler zutiefst", sagte Carsten Schneider,
haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, dem
Tagesspiegel (Freitagausgabe). Die Staatsanwaltschaft Münster hatte
gegen Mitarbeiter der Bank wege