DGAP-News: MATERNUS-Kliniken AG schließt Geschäftsjahr 2010 erfolgreich ab

DGAP-News: MATERNUS-Kliniken AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
MATERNUS-Kliniken AG schließt Geschäftsjahr 2010 erfolgreich ab

29.04.2011 / 08:39

———————————————————————

– Umsatzerlöse von 111,8 Mio. EUR auf Vorjahresniveau
– Konzernjahresüberschuss durch Sondereinflüsse auf 2,0 Mio. EUR gesteigert
– Positives Ergebnis im Bereich Pflege nachhaltig stabilisiert

Berlin, 29. April 2011 – Die MATERNUS-Kliniken AG, einer de

DGAP-News: Jost AG: schließt bestes erstes Quartal der Unternehmensgeschichte ab

DGAP-News: Jost AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Jost AG: schließt bestes erstes Quartal der Unternehmensgeschichte ab

29.04.2011 / 08:32

———————————————————————

Die Jost AG hat in den ersten drei Monaten 2011 Umsatz und Ergebnis erneut
gesteigert. Diese Rekordwerte untermauern die nachhaltige und
wachstumsorientierte Unternehmenspolitik. Der führende Spezialist für die
Vermittlung von Steuer- und Wirtschaftsprüferkanzleie

DGAP-News: MAGIX AG präsentiert ausführliche Halbjahreszahlen zum Geschäftsjahr 2010/2011

DGAP-News: MAGIX AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Vorläufiges
Ergebnis
MAGIX AG präsentiert ausführliche Halbjahreszahlen zum Geschäftsjahr
2010/2011

29.04.2011 / 08:30

———————————————————————

* Umsatzplus von 4% auf EUR 19,1 Mio.
* Steigerung des EBIT um 26% auf EUR 3,2 Mio.
* Vorstand hält bei gesenkter Umsatzprognose an Ergebnisziel von EUR 6,0
Mio. fest

Berlin, 29. April 2011 – Der Vorstand der MAGIX AG (ISIN D

Modellhaushalt zahlt 441 Euro pro Jahr für Wasser und Abwasser

Für seine Wasser- und Abwasserrechnung hat ein deutscher Modellhaushalt mit einem jährlichen Wasserverbrauch von 80 Kubikmetern im Jahr 2010 im Bundesdurchschnitt 440,99 Euro gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, entspricht dies einem Betrag von 1,21 Euro pro Tag. Gegenüber dem Vorjahr sind die jährlichen Kosten um 8,78 Euro oder 2 Prozent gestiegen. 197,60 Euro der kombinierten Wasserkosten entfielen auf die Trinkwasserrechnung, die Abwasserkosten lagen bei 243,

Tarifverdienste im Jahr 2010 um knapp ein Prozent gestiegen

Die tariflichen Monatsverdienste der Arbeitnehmer in Deutschland sind von Januar 2010 bis Januar 2011 um 0,9 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, lag der Anstieg der Verbraucherpreise im selben Zeitraum bei zwei Prozent. Grund dafür ist die Wirtschaftskrise, die auch die im Jahr 2010 erzielten Tarifabschlüsse beeinflusste. So fielen die Neuabschlüsse in der ersten Jahreshälfte 2010 trotz ansteigender Konjunktur vergleichsweise moderat aus.

Statistik: Landwirt verdient pro Monat durchschnittlich 1.851 Euro

Vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer in der Landwirtschaft haben im September 2010 durchschnittlich 1.851 Euro verdient. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, lagen die Verdienste im früheren Bundesgebiet mit 2.049 Euro rund 16 Prozent über denen in den neuen Ländern. Dort lag der Durchschnittsverdienst bei 1.772 Euro. Auch zwischen den einzelnen landwirtschaftlichen Branchen unterschieden sich die Verdienste erheblich. Am höchsten waren die durchschnittlic

Einzelhandelsumsatz im März um 3,5 Prozent gesunken

Die deutschen Einzelhandelsunternehmen haben im März 2011 real 3,5 Prozent weniger umgesetzt als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Vergleich zum Vormonat Februar sank der Umsatz im März um 2,1 Prozent. Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im März 2011 4,8 Prozent weniger um als im Vorjahr. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten um 4,9 Prozent ni

US-Präsident Obama ernennt neues Team für nationale Sicherheit

Der bisherige Chef des US-Auslandsnachrichtendienstes CIA, Leon Panetta, wird im Herbst diesen Jahres an die Spitze des Verteidigungsministeriums wechseln. Dies gab US-Präsident Barack Obama auf einer Pressekonferenz am Donnerstag bekannt. Panetta ersetzt somit den bisherigen Verteidigungsminister Robert Gates. Dieser war noch von Obamas Vorgänger George W. Bush im Jahr 2006 auf den Posten berufen worden. Er hatte schon länger angekündigt, im Laufe dieser Legislaturperiode zu

Einzelhandelsumsatz im März 2011 real um 3,5% gesunken

Sperrfrist: 29.04.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die deutschen Einzelhandelsunternehmen setzten im März 2011 nach
vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
nominal 2,0% und real 3,5% weniger um als im März 2010. Beide Monate
hatten jeweils 27 Verkaufstage. Im Vergleich zum Februar 2011 ist der
Umsatz im März 2011 unter Berücksichtigung vo

Grüne 9 in Berlin – alle Eigentumswohnungen verkauft

An der Sömmeringstraße in Berlin – Charlottenburg
entstehen seit dem vergangenen Sommer 123 Neubau-Eigentumswohnungen.
Im Oktober 2012 wird mit der Fertigstellung gerechnet. Bereits jetzt
konnte Ziegert Bank- und Immobilienconsulting den Verkauf der letzten
Eigentumswohnung melden.

Die Wohngebiete entlang des Kurfürstendamms gehören seit jeher zu
den begehrtesten Lagen der Stadt. Die prachtvollen Altbauquartiere
mit ihren Geschäften und Restaurants bieten h&oum