McGraw-Hill Higher Education
gab heute die erweiterte Verfügbarkeit von McGraw-Hill Create
bekannt, einer innovativen Plattform, die Unterrichtenden eine nie
dagewesene Kontrolle über und eine Anpassung von Inhalten auf
Englisch, Italienisch und Spanisch – sowie bis Ende 2011, auf
Chinesisch und Marathi – für Universitätskurse bietet. Create
vergrössert die Reichweite von McGraw-Hills Inhalten und ist nun in
Colleges und Universitäten in Afrika, Asien, Australien, C
Ein Jahr nach der Einstellung des Flugverkehrs wegen der Vulkanasche aus Island hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) europaweit einheitliche Grenzwerte für den Flugverkehr gefordert. "Der Handlungsbedarf ist immer noch groß. Wir brauchen nach wie vor europaweit einheitliche und verbindliche Grenzwerte für Triebwerke und Luftfahrzeuge, bis zu denen der Flugverkehr ungefährlich ist", sagte Ramsauer der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe).
Der Landeschef der Linken in Sachsen-Anhalt, Matthias Höhn, hat mit dem Rückzug aus der Bundesspitze gedroht. "Wenn ein kooperativer Stil nicht mehr gewünscht wird, dann werde ich meine Konsequenzen daraus ziehen. Für einen solchen Führungsstil stehe ich nicht zur Verfügung", sagte Höhn der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Höhn ist Mitglied des geschäftsführenden Parteivorstandes mit Gesine Lötzsch und Kl
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Finanzierung, Aktienemissionen (IPO)
Berlin (euro adhoc) – GSW Immobilien AG platziert Aktien zu EUR 19,00
* Emissionsvolumen inklusive Mehrzuteilungen von rund EUR 468 Mio.
* GSW fließen rund EUR 115 Mio. Br
Kassenpatienten drohen bei Orthopäden in
Sachsen-Anhalt noch längere Wartezeiten. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Hintergrund
sind Klagen der niedergelassenen Fachärzte über einen massiven
Einbruch ihrer Honorare. Als Folge drohten Einschränkungen bei der
medizinischen Versorgung, heißt es in einem Offenen Brief von 106
Orthopäden. Die Mediziner sehen sich durch den Rückgang der Honorare
um durchs
Überraschend will die neue CDU/SPD-Koalition in
Sachsen-Anhalt den Frauenanteil in gehobenen Positionen der
Landesverwaltung auf 40 Prozent erhöhen. Eine entsprechende
Absichtserklärung steht im gestern unterzeichneten Koalitionsvertrag.
Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung in
ihrer Donnerstagausgabe. Laut Sozialministerium haben Frauen nur gut
ein Viertel der Referatsleiterposten in den Ministerien inne. Bei
Abteilungsleitungen in Ministerien, Staa
Der SPD-Innenexperte Sebastian Edathy hat die
Entscheidung von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) in Zweifel
gezogen, gegen den früheren Verteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg (CSU) keinen Strafantrag wegen der Plagiatsaffäre zu
stellen, und vor einem Präzedenzfall gewarnt; Guttenberg hatte für
seine offenbar gefälschte Dissertation auch Gutachten des
Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages gegen die Regeln
zweckentfremdet. "Der Bund
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
14.04.2011
GSW Immobilien AG platziert Aktien zu EUR 19,00
Berlin, 14. April 2011 – Die GSW Immobilien AG ("GSW") hat gemeinsam
mit den abgebenden Akti
NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens kritisiert Bundesminister Philipp Rösler scharf. "Rösler sitzt, seit er zuständig ist, die Pflegereform aus", wirft Steffens ihrem Kollegen auf der Bundesebene vor. "Ich erwarte, dass er endlich Fakten auf den Tisch legt und nicht ständig 2011 als Jahr der Pflege verkündet, sich aber monatelang nichts tut. Ich erwarte, dass ein Minister der Verantwortung, die er hat, auch gerecht wird", sagte die Grünen-
Das Modellprojekt "Bürgerarbeit", bei dem Langzeitarbeitslose staatlich geförderte Jobs erhalten sollen, hat sich bislang als nicht sonderlich erfolgreich erwiesen. 34.000 Stellen waren nach den ursprünglichen Planungen vorgesehen. Bislang waren bis Ende März aber erst 1386 Bürgerarbeiter im Einsatz. Dies teilte die Bundesagentur für Arbeit auf Anfrage der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstags-Ausgabe) mit. Diese Zahl sei "ausgesprochen g