Schmutzkampagne gegen DIE LINKE
Schmutzkampagne gegen DIE LINKE
Schmutzkampagne gegen DIE LINKE
EU: Nordafrikanische Fluechtlingsfrage muss gemeinsam geloest werden
Joachim Herrmann: "EU-Pläne für höhere Diesel-Steuer sind Unsinn ? deutsche Autofahrer zahlen schon genug"
Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Sanierung der Neuen Orangerie ist Beispiel für den Erfolg des Sonderinvestitionsprogramms
Dittmar: ILO-Empfehlungen zu HIV/AIDS müssen umgesetzt werden
LINK: EU-Steuer ist ordnungspolitischer Irrweg
Wenn die Amtsvorgängerinnen von Kristina Schröder
genauso wachsweich zu Werke gegangen wären, dann stünde das
Elterngeld wahrscheinlich immer noch nicht im Gesetzblatt. Erst vor
wenigen Wochen hatte sich die Familienministerin nicht gerade mit
Ruhm bekleckert, als sie nur eine abgespeckte Variante der
Familienpflegezeit durchsetzen konnte. Aus dem ursprünglich geplanten
Rechtsanspruch auf eine Reduzierung der Arbeitszeit zur Pflege von
Angehörigen war lediglic
Alle vorgeschlagenen Friedenspläne und Feuerpausen
in Libyen wurden bisher in den Wind geschlagen. Weil beide Seiten auf
ihren Bedingungen beharren: Diktator Muammar al-Gaddafi ist zwar
angeblich für einen Waffenstillstand, will aber nicht abtreten. Und
die Opposition will erst nach einem Rückzug der Gaddafi-Clique von
der Macht verhandeln, weil mit dem Tyrann von Tripolis kein Neuanfang
möglich sei. Der Westen steckt in einem Dilemma: Noch vor wenigen
Wochen war Gaddafi
In Sachsen-Anhalt stehen die schwarz-roten Koalitionsverhandlungen kurz vor dem Abschluss. Wie der zukünftige Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) am Montagabend mitteilte, sei der 70 Seiten umfassende Koalitionsvertrag "vorzeigbar". Das Dokument muss nun noch von den Parteitagen der CDU und SPD gebilligt werden. Das soll bis zum Ende der Woche geschehen, die CDU will am Donnerstagabend und die SPD am Samstag zusammen kommen. Die Parteien haben sich am Montag außerde
Planungssicherheit für Arbeitnehmer zum Wohle der Familien