KION Group plant Begebung einer Unternehmensanleihe

KION GROUP GmbH /
KION Group plant Begebung einer Unternehmensanleihe
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Wiesbaden, 1. April 2011 – Die KION Group, einer der beiden weltweit führenden
Hersteller von Gabelstaplern und Lagertechnik, gab heute die Absicht bekannt,
eine Unternehmensanleihe zu begeben. Mit dem Erlös der Anleihe sollen bestehende
Kredite teilweise refinanziert werden. Die An

DGAP-News: EnWave Corporation schließt Patenterwerb von The University of British Columbia und Aufkauf der Lizenzen ab

DGAP-News: EnWave Corporation / Schlagwort(e): Sonstiges
EnWave Corporation schließt Patenterwerb von The University of British
Columbia und Aufkauf der Lizenzen ab

01.04.2011 / 14:43

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 1. April 2011. EnWave Corporation
(WKN: A0JMA0; TSX-V: ENW) gab heute bekannt, dass das Unternehmen die
Akquisition von allen Patenten und Know-how abgeschlossen hat, die es
früher von The Univer

Viel Lob für das 1. IT-Forum Oberfranken

Eigentlich sind sie ja Konkurrenten und trotzdem haben sich elf oberfränkische Software-Häuser zusammengetan, um gemeinsam mit dem Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof und dem IT-Cluster Oberfranken das "1.IT-Forum Oberfranken" zu veranstalten. Damit wollte man einerseits die Stärke und Kompetenz des Informatik-Standortes Oberfranken unter Beweis stellen. Andererseits wollte man Zukunftsperspektiven der Branche beleuchten und aufzeigen, wo sich die e

US-Arbeitslosenquote im März auf 8,8 Prozent gefallen

Die Arbeitslosenquote in den USA ist im März leicht auf 8,8 Prozent gefallen. Das gab das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington bekannt. Im Februar lag die Quote noch bei 8,9 Prozent. Im vergangenen Monat wurden nach Angaben der Regierung 216.000 Stellen neu geschaffen. In Deutschland lag die Arbeitslosenquote im März bei 7,6 Prozent. Vor der Wirtschaftskrise lag die Quote in Deutschland oft höher als in den USA, nach dem Konjunkturrückgang hatte es im direkten Vergl

Ehemaliger FDP-Minister Hirsch: Partei muss sich programmatisch erweitern

Der ehemalige Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Burkhard Hirsch (FDP), hat seine Partei dazu aufgerufen, sich thematisch nicht nur auf ein Thema einzuengen. Dem Deutschlandfunk sage der Liberale: "Ich glaube, dass die FDP zu sehr in den Ruf geraten ist, die Interessenvertretung der ökonomischen Lage bestimmter Gruppen zu sein. Das halte ich für einen liberalen Anspruch für viel zu eng." Man dürfe die Diskussion zudem nicht nur auf den Bundesvorsitzenden Guido W