Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr
SPD-Verteidigungspolitiker Arnold ist gegen Komplett-Umzug des Verteidigungsministeriums nach Berlin

Der verteidigungspolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, lehnt die Forderung seines
Unions-Kollegen Ernst-Reinhard Beck nach einem Komplett-Umzug des
Verteidigungsministeriums von Bonn nach Berlin ab. "Es ist überhaupt
nicht hilfreich, diese Debatte anzustoßen", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Es gilt
das Bonn-Berlin-Gesetz. Außerdem ist die These, wonach das
Ministerium dadu

David Cotterell verlässt Vorstand der SQS AG / SQS Software Quality Systems

David Cotterell wird seine Funktion als
Vorstandsmitglied der SQS Software Quality Systems AG (AIM: SQS.L,
Open Market: ISIN DE0005493514), dem größten unabhängigen Anbieter
für Software-Test und -Qualitätsmanagement, niederlegen. Eine
entsprechende Vereinbarung haben Cotterell und der Aufsichtsrat des
Unternehmens getroffen.

David Cotterell gehörte dem SQS-Vorstand seit Juli 2008 an. Unter
seiner Regie konnte SQS ihr Geschäft in den von ihm verantwo

EANS-News: PNE WIND AG: Hauptversammlung beschließt Dividendenzahlung

• Dividendenzahlung von 0,04 Euro je Aktie
• Dividendenausschüttung bestätigt positive Geschäftsentwicklung der
Gesellschaft

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Ausschüttungen/Dividendenbeschlüsse

Utl.: • Dividendenzahlung vo

eurobahn setzt auf die Softwarefirma Qnamic

Keolis Deutschland setzt in Zukunft auf
Qunamic als zentrale Planungs- und Dispositionssoftware. Die Keolis
Deutschland GmbH, die unter der Marke eurobahn SPNV-Dienstleistungen
in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen erbringt, präsentiert sich
mit der Einführung von Produkten der Schweizerischen Qnamic AG als
Vorreiter für professionelle Betriebsführung eines relativ großen
einzelnen SPNV-Betriebes mit zur Zeit 66 Triebwagen.

Um die Prozesse in der Produktion

INVESTIERE.CH BESCHAFFT 450–000 EURO EIGENKAPITAL FÜR IHRE INNOVATIVE START-UP-FINANZIERUNGSPLATTFORM

INVESTIERE.CH BESCHAFFT 450–000 EURO EIGENKAPITAL FÜR IHRE INNOVATIVE START-UP-FINANZIERUNGSPLATTFORM

Die Schweizer Firma Verve Capital Partners AG hat einen neuen Typ von Venture-Capital-Firma etabliert: die web-basierte Finanzierungs-Plattform für Start-ups investiere.ch. Das Geschäftsmodell kombiniert bewährte Methoden traditioneller Venture-Capital-Firmen mit den Stärken von sozialen Medien. Das dreiköpfige Unternehmerteam konnte nun rund 450–000 Euro Eigenkapital für den Ausbau ihrer Plattform aufbringen.

ZÜRICH – 12. Mai 2011 – investiere.ch eröffn

Seit 25 Jahren erfolgreich tisoware feiert Firmenjubiläum

Am 05.05.2011 feierte tisoware mit 230 Gästen in der Gomaringer Kultur- und Sporthalle das 25-jährige Firmenjubiläum. Unter den Gästen war auch die Reutlinger Oberbürgermeisterin Barbara Bosch, Sie würdigte tisoware mit den Worten: "Für mich sind Sie das herausragende Beispiel eines Mittelständlers. Ich freue mich darüber, dass es Sie in Reutlingen gibt – Sie leben Verantwortungsethik." Neben der Innovationskraft wurde auch das soziale Enga