Wenn die Krankenkassen beim Versorgen ihrer Versicherten genauso
kreativ wären wie beim Abwimmeln unerwünschter Neukunden, gäbe es im
Gesundheitssystem sicherlich erheblich weniger Probleme. Die eine
Kasse will plötzlich keine über 80-Jährigen mehr aufnehmen, die
andere meldet Zweifel an, ob sie ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur
Versorgung der Menschen nachkommen kann. Das ist skandalös. Die
Kassen haben immer noch ni
Einigkeit statt Dauerstreit ist die Devise auf dem FDP-Parteitag
in Rostock. Die Liberalen wissen, dass sie am Abgrund stehen. Da
wollen sie in der Öffentlichkeit mit dem Blick in die Zukunft punkten
und nicht mit einer Nabelschau samt Selbstzerfleischung. Das ist
verständlich und doch risikoreich. Angesichts der Harmoniesucht unter
den Delegierten ist es kein Wunder, dass sogar Birgit Homburger als
neue erste Parteivize ein passables Ergebnis bekam. Dabe
Fortune Oil & Gas (FOGC) plant Ölförderung 2011 erheblich zu steigern
HENDERSON, NEVADA – 13. Mai 2011 – Fortune Oil & Gas (PINK SHEETS: FOGC) (http://www.fortuneoilandgascorp.com) freut sich, seine zukünftigen Pläne was die Ölförderung von Cressent Energy (http://www.cressentenergy.com/) sowie den Status, den Explorationsplan und die Möglichkeiten des Unternehmens betrifft bekannt zu geben.
Cressent rechnet damit, nach dem Wiederöffnen von fast
Höchste Zeit auch mal was Positives über den Euro zu
schreiben. Denn beides geht nicht: Die Stärke der deutschen
Wirtschaft zu bejubeln und gleichzeitig über den Euro zu schimpfen.
Gut die Hälfte des Wachstums dürfte einzig und allein dem Euro
geschuldet sein. Warum? Gäbe es noch die D-Mark, gäbe es noch die
mächtige Bundesbank, die alleine für die hiesige Wirtschaft
Geldpolitik machte. Dann wären die Notenbankzinsen heute mindestens
b
Die Rolle Deutschlands in der Welt wird gewiss nicht
von der Platzierung Lenas aus Hannover bestimmt werden. Wahr ist
allerdings auch, dass die mit dem Charme ihrer Jugend auftretende
Oberschülerin 2010 in Oslo nicht nur Herzen für sich gewann, sondern
zugleich für ihre nicht überall gut beleumdeten Landsleute warb: Die
Krautesser können auch fröhlich! Doch Lena ist übers Jahr
unübersehbar eine andere geworden: ernster, manchmal verkrampft und
gern a
Jahrelang war es die CDU, die einen Verkauf der
defizitären Kasinos verhinderte. In dieser Zeit sanken Besucherzahlen
und Einnahmen dramatisch. Als man sich dann endlich dazu durchringen
konnte, die landeseigene Steuergeld-Vernichtungsmaschine zu
privatisieren, war es zu spät: Seriöse Investoren schreckten sowohl
vor den nötigen Investitionen als auch dem marginalen Markt für
gehobenes Glücksspiel im Land zurück. Es blieben nur die Glücksritter
von Sy
Bonn/Rostock, 13. Mai 2011 –
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel hat bei PHOENIX den
Alt-Liberalen Gerhard Baum kritisiert, der sich im Vorfeld des
Bundesparteitags der FDP öffentlich negativ geäußert hatte. Baum habe
in der Partei keine Erdung mehr. "Es ist eine bemerkenswerte
Ausschöpfung von politischer Tätigkeit: Knapp zwei Jahre Minister, 30
Jahre Talkshows und immer gegen die eigenen Leute profiliert. Man
muss schon sehen, wer öffentlich redet un
MONTREAL, QUEBEC–(Marketwire – May 12, 2011) – Bombardier Aerospace ließ heute
keinen Zweifel daran, dass es eines der umfassendsten Service- und Wartungsnetze
der Branche errichten will. Das Unternehmen hat die Kapazität seines Schiphol-
Servicezentrums in Amsterdam ausgebaut, dessen Alleineigentümer es ist, und kann
seinen europäischen Kunden damit einen noch besseren Aircraft-On-Ground-Support
(AOG) bieten.
Das Schiphol Service Centre von Bombardier hat am 1. Mai sei