CDU-Europaabgeordneter Brok fürchtet das Zerbröseln der EU

Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok hat sich angesichts der Debatten um den Euro und der Wiedereinführung von Grenzkontrollen durch Dänemark besorgt über die Zukunft der Europäischen Union geäußert. "Ich mache mir große Sorgen um Europa, weil die Gefahr besteht, dass alles zerbröselt, was geschaffen wurde", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" mit Blick auf "den dänischen Wahnsinn", der das Thema innere Sicherheit al

FDP-Justizministerin: Forderung nach Steuersenkungen nicht wie Mantra wiederholen

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) rät ihrer Partei auch nach der günstigen Steuerschätzung von weiteren Debatten über Steuersenkungen ab. "Wir dürfen die Forderungen nicht wie ein Mantra wiederholen", sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Jetzt müsse man "auf die außerordentlich hohe Staatsverschuldung schauen und Schuldenbremse im Grundgesetz beachten", forderte die Ministerin. Die Konsolidieru

Image Sheriff 5.0: Sichert den ganzen Rechner bei laufendem Betrieb!

Der Image Sheriff ist eine Investition in die eigene Sicherheit. Das Windows-Programm sichert bei laufendem Betrieb die Festplattenpartition zusammen mit dem kompletten Betriebssystem. Bei Problemen lässt sich die Sicherung jederzeit wieder zurückspielen – gern auch auf einen ganz anderen PC. Beim Zurückspielen der Daten hilft ggf. eine bootfähige Recovery-CD oder -DVD.
Kurz zusammengefasst:
– Der Image Sheriff 5.0 ist erschienen
– Windows-Software für ein Back

Space Profiler 1.0: Neues Windows-Tool von ASCOMP überwacht Dateien, Ordner und Speicher!

Der neue Space Profiler 1.0 macht den Rechner schlauer und sorgt dafür, dass er von selbst tätig wird, sobald bestimmte PC-Ereignisse eintreffen. Wichtige Gebrauchsdateien werden geändert? Dann ist es an der Zeit, vollautomatisch ein Backup-Programm zu starten. Der freie Speicherplatz geht zur Neige? Der Space Profiler ruft ein Aufräumprogramm auf. Viele Dinge, die der Anwender unter Windows bislang selbst im Auge behalten musste, lassen sich nun komplett an die Software dele

DGAP-News: Gold Standard akquiriert von Newmont eine Grundstückspacht neben dem Railroad-Grundstück

DGAP-News: Gold Standard Ventures Corp. / Schlagwort(e):
Kooperation/Sonstiges
Gold Standard akquiriert von Newmont eine Grundstückspacht neben dem
Railroad-Grundstück

13.05.2011 / 05:30

———————————————————————

Gold Standard akquiriert von Newmont eine Grundstückspacht neben dem
Railroad-Grundstück

Vancouver, B.C., Kanada, den 12. Mai 2011. Gold Standard Ventures Corp.
(–Gold Standard–; das –Unternehmen–, –GSV–; Frankfur

DGAP-News: Beitritt vom ehemaligen Diamond Fields Präsident in den Aufsichtsrat von Hard Creek

DGAP-News: Hard Creek Nickel Corp. / Schlagwort(e):
Personalie/Sonstiges
Beitritt vom ehemaligen Diamond Fields Präsident in den Aufsichtsrat
von Hard Creek

13.05.2011 / 05:21

———————————————————————

Beitritt vom ehemaligen Diamond Fields Präsident in den Aufsichtsrat von
Hard Creek

Vancouver, B.C., Kanada. 11. Mai 2011. Mark Jarvis, Präsident von Hard
Creek Nickel Corporation (Frankfurt WKN: A0B6ST; TSX-Symbol: HNC) gab heute
beka

Schweiz: Bundesrat verspricht weiter Kampf gegen Steuerhinterziehung

Der Schweizer Bundesrat Johann Schneider Ammann hat versprochen, dass die Schweiz auch künftig Steuerhinterziehung nicht unterstützen wird. "Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass in unserem Land nur versteuertes Geld liegt. Wir haben festgestellt, dass das Schweizer Bankgeheimnis missbraucht wurde und haben gehandelt. Wir wollen nur Weißgeld, Steuerbetrug und -hinterziehung will die Schweiz nicht unterstützen", sagte der Bundesrat, der das Wirtschaftsressort

Zeitung: Linke entschärft ihr Parteiprogramm

Die Linke will ihr Parteiprogramm entschärfen. Grundsätzlich bleibt sie aber der Linie ihres ehemaligen Parteichefs Oskar Lafontaine treu. Das zeigt der neue Programmentwurf, der der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe) vorliegt. So heißt es im geschichtlichen Teil des 63 Seiten langen Textes, dass im vereinigten Deutschland "die Errungenschaften und Erfolge der Ostdeutschen kaum genutzt" würden. In der vorherigen Version hatte noch "nicht genutz

Mitteldeutsche Zeitung: Europäischer Stabilitäts-Mechanismus
Unionspolitiker uneins zu schwarz-gelber Mehrheit bei Abstimmung über Euro-Hilfen

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler
prophezeit der schwarz-gelben Bundesregierung bei der Abstimmung über
den Europäischen Stabilitäts-Mechanismus (ESM) eine
Abstimmungsniederlage. "Ich glaube nicht, dass die Koalition bei der
Abstimmung über den ESM eine eigene Mehrheit haben wird", sagte er
der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Online-Ausgabe). "Denn immer mehr Abgeordnete erkennen die
Gefährlichkeit dieser Polit

Mitteldeutsche Zeitung: Schengen-Raum
Unionsfraktionsvize Kretschmer beklagt Probleme an den Ostgrenzen

Der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion und sächsische CDU-Generalsekretär Michael
Kretschmer hat angesichts der Wiedereinführung von Grenzkontrollen
durch Dänemark Probleme an den deutschen Ostgrenzen beklagt. "Wir
haben nach dem Wegfall der Grenzkontrollen vor allem in den
Grenzdörfern eine extreme Zunahme der Kriminalität", sagte er der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe).
"Dies