Schweiter Technologies /
Medienmitteilung
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Horgen, 12. Mai 2011 – An der heutigen Generalversammlung der Schweiter
Technologies AG in Horgen genehmigten die Aktionäre sämtliche Anträge des
Verwaltungsrates mit grosser Mehrheit.
Genehmigt wurde insbesondere die Ausschüttung von CHF 10 je Aktie aus Reserven
aus Kapitaleinlagen. Die Mitglieder des
Die Vorwürfe gegen John Demjanjuk sind an Monstrosität kaum zu
überbieten: Als Helfer der SS-Täter war der gebürtige Ukrainer im
Vernichtungslager Sobibor an der Ermordung von fast 28 000
Menschen beteiligt. Davon ist das Landgericht München überzeugt und
sprach Demjanjuk nach einem quälend langen, von Zweifeln geprägten
Verfahren schuldig. Zweifel wegen der Verhandlungsfähigkeit des
Angeklagten, Zweifel am Unte
Innen-Staatssekretär Ole Schröder (CDU) plädiert für Änderungen der Schengen-Regeln. "Die Schengen-Regeln müssen für die Fälle präzisiert werden, in denen ein Mitgliedsstaat mit einer EU-Außengrenze seiner Verantwortung nicht nachkommt oder aufgrund äußerer Einflüsse erheblich unter Druck gerät", sagte Schröder der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe). Er denke dabei an Italien oder Griechenland.
Ist es nun nur bittere Ironie oder die
passende Beschreibung, wie es derzeit um Europa bestellt ist?
Jedenfalls werden die Rufe nach Wiedereinführung von Grenzkontrollen
ausgerechnet in der "Europawoche" laut. Dabei galt die
Bewegungsfreiheit doch als eine der Errungenschaften, die die
Einigung des Kontinents am spürbarsten machte. Mittlerweile fragt man
sich jedoch, wohin die Europäer verschwunden sind. Anstatt die Ideale
zu verteidigen, geben zahlreiche Politiker
Die Gerresheimer AG hat heute eine
Unternehmensanleihe mit einem Volumen von EUR 300 Mio. erfolgreich
platziert. Die Schuldverschreibung (ISIN XS0626028566) mit einer
Laufzeit von sieben Jahren hat einen Zinssatz von 5,00 Prozent, der
Ausgabekurs beträgt 99,40. Die Anleihe war infolge der hohen
Nachfrage von europäischen institutionellen Investoren sowie von
Retailintermediären mehrfach überzeichnet.
Der Erlös dient der Ablösung bestehender Finanzverbindli
Hiermit übermitteln wir Ihnen eine Vorabmeldung der
Ostsee-Zeitung. Der designierte FDP-Chef Philipp Rösler hält an
Westerwelle als Bundesaußenminister fest.
Zu Ihrer Verwendung
Mit freundlichen Grüßen
Lübecker Nachrichten
Chef vom Dienst
Tel: 0451 144 2216
Rösler hält an Westerwelle als Bundesaußenminister fest
Rostock. In der Debatte um das politische Schicksal von
Bun
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Donnerstag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.443,95 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,68 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Lufthansa, Merck und Henkel AG waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von K+S, Eon sowie der Commerzbank hinnehmen.
– Umsatz steigt im Jahresvergleich um 36% auf 7,2 Millionen US-Dollar
– Ergebnis steigt im Jahresvergleich um 167% auf 0,74 Millionen US-Dollar
– Unternehmen erhöht den Ausblick für organisches Umsatzwachstum und Profitabilität auf
20% bis 25%