Zeitung: Hochtief-Aufsichtsrat zieht Kandidatur zurück

Auf der mit Spannung erwarteten Hauptversammlung von Hochtief wird es nun doch keine öffentliche Auseinandersetzung und Kampfabstimmung um die Neubesetzung des Aufsichtsrates geben. Wie die Tageszeitung "Die Welt" in ihrer Donnerstagsausgabe berichtet, wird sich das bisherige Kontrollgremium – entgegen früherer Ankündigungen – kampflos zurückziehen und Platz für die Liste des neuen Hauptaktionärs ACS aus Spanien machen. Nach der Liste wird der frühere

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Korruptionsverdacht bei der FIFA: Viel mehr als nur ein Spiel mit dem Ball

In einem hat FIFA-Boss Blatter natürlich
recht: Die Bestechungsvorwürfe gegen seine Kollegen vom
FIFA-Exekutivkomitee, der obersten Weltfußballbehörde, müssen auch
bewiesen werden. Auffällig freilich ist, dass trotz der seit Jahren
immer wiederkehrenden Affären und Verdachtsfälle kaum etwas
geschieht. Der FIFA-Chef gibt sich empört, ruft sich selbst zum
obersten Saubermann aus – und überweist die ihm zulaufenden
Informationen an die FIFA

EANS-Hauptversammlung: STRABAG SE / Einladung zur Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

STRABAG SE
Villach, FN 88983 h
ISIN AT000000STR1

Einladung

Wir laden hiermit unsere Aktionärinnen und Aktionäre ein zur

7. ordentlichen Hauptversammlung der STRABAG SE

am Freitag, dem 10. Juni 2011,

go! Akademie bietet den letzten“Schaufenster-Termin“zur kommenden Train-the-trainer-Ausbildung an

(Düsseldorf) Die Trainerausbildung der go! Akademie für Führung und Vertrieb geht Mitte Juni in die nächste Runde. In insgesamt fünf Modulen können sich die Teilnehmer zu den Themen "Selbstverständnis des Trainers", "Didaktik und Methodik", "Trainingskonzeption", "Moderation und Gruppensteuerung", sowie zu "Vermarktungs- und Positionierungsstrategien für Trainer" zum zertifizierten go! Akademie-Trainer weit

E-Petition für mehr Frauen in Führungspositionen

Sehr geehrte Damen und Herren,

alle, die für mehr Frauen in Führungspositionen sind, können aktuell mit Ihrer Unterschrift unter

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=17335

dazu beitragen, dass der Bundestag über eine gesetzliche Mindestquote von Frauen in Führungspositionen der Wirtschaft berät.

Das scheint noch ein Geheimnis zu sein!
Sonst hätten sicher schon mehr Befürworter unterzeichnet. 50.000 Stimmen s