Mitteldeutsche Zeitung: Bau eines neuen Rangierbahnhofs
Großer Bahnhof in Halle

Dem in Halle geplanten Bau des größten
Rangierbahnhofs Mitteldeutschlands steht nichts mehr im Weg. Die
bereits vor Jahren fertig konzipierte Anlage schien aus Geldmangel
schon gescheitert zu sein, doch nun ist der größte Hemmschuh für das
Mammut-Projekt beseitigt. "Die notwendigen rund 120 Millionen Euro
stehen bereit", teilte das Bundesverkehrsministerium mit. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung in ihrer
Dienstagausgabe. No

Mitteldeutsche Zeitung: Stasi-Behörde
Stasi-Gedenkstättenchef Knabe legt Beirats-Vorsitzendem Schröder den Rücktritt nahe

Der Direktor der (Stasi-Opfer-)Gedenkstätte
Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, hat dem Vorsitzenden des
Beirates der Stasi-Unterlagen-Behörde, Richard Schröder, den
Rücktritt nahegelegt. Anlass ist Schröders Aufforderung an den
Behörden-Leiter Roland Jahn, seine Arbeit nicht allein aus der
Perspektive der Opfer zu machen. "Ich finde es dubios, wenn Herr
Schröder sagt, dass man die DDR nicht nur aus der Perspektive der
Opfer betrachten d&u

Zeitung: Staatliche Spielbanken wollen private Konkurrenz rasch verbieten

Die staatlichen Spielbanken in Deutschland drängen nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe) auf ein rasches Verbot ihrer privaten Konkurrenz. Die großen privaten Spielhallen sollen demnach bereits ab 2013 geschlossen werden und nicht erst ab 2017, wie von den 16 Bundesländern derzeit geplant. Die Länder regeln das Glücksspiel in Deutschland und planen neue Bestimmungen, die in den nächsten Wochen fertig sein und ab 2012 gelten