Die große Volkszählung 1981 scheiterte an den
Wutbürgern, von denen es damals noch mehr gab als heute. Und auch bei
der deutlich abgespeckten Durchführung 1987 war der Widerstand der
Boykotteure erheblich. Der Staat wollte wissen, wie groß das
Staatsvolk war, doch das Volk vermutete andere Absichten dahinter,
nämlich Kontrolle und Überwachung. Big Brother. Der Fragebogen war
allerdings auch entsprechend. Die damalige Anti-Volkszählungsbewegung
war i
Die Europäische Union (EU) hat am Montag ein Waffenembargo gegen Syrien beschlossen. Es dürften weder Waffen noch sonstige Ausrüstung, "die zur internen Repression benutzt werden könnten" ins Land eingeführt werden, teilte der Ministerrat in Brüssel mit. Zudem wurden Einreiseverbote für 13 Mitarbeiter des syrischen Regimes verhängt sowie deren ausländisches Vermögen eingefroren. Als Begründung wurde ihre Verwicklung in die gewaltsa
Seine Gegner haben ihn gerne als Zauderer
verspottet, oder – schlimmer noch – als Schwächling. Deswegen kann
man es Barack Obama nicht verübeln, dass er sich jetzt als Mann
präsentiert, der Nägel mit Köpfen macht. Er weiß ganz genau, dass
sich die Amerikaner nach so einem sehnen, in diesen unsicheren
Zeiten. Also schlüpfte Obama wenigstens für die Zeit eines Interviews
in die Rolle des zupackenden Befehlshabers, der eiskalt entscheidet.
Auch wenn es