DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitagmorgen zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.386,18 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,12 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Thyssen Krupp, Deutsche Lufthansa und BASF. Die Aktien von Heidelbergcement, Deutsche Telekom und Eon bilden die Schlusslichter der Liste.

Vermögensverwalter stellen V-BANK erstklassiges Zeugnis aus

Acht von zehn Geschäftspartnern sind mit der
V-BANK AG ( www.v-bank.com ) vollkommen oder sehr zufrieden. Das
ergab die jetzt veröffentlichte Kundenzufriedenheitsbefragung 2011
von Deutschlands erster Bank der Vermögensverwalter. Im Vergleich zur
letzten Messung konnte die V-BANK die bereits sehr hohe
Gesamtzufriedenheit bei ihren Kunden nochmals steigern. Vor allem
punkteten die persönlichen Ansprechpartner bei den Befragten. Zudem
sprechen günstige Transaktionspr

HumanConcepts bietet kostenlose Webinar-Reihe zum Einstieg in die Arbeit mit OrgPlus an

Düsseldorf, 06. Mai 2011****** Mit seiner neuen, kostenlosen Webinar-Reihe "Quick-Start-Training" unterstützt HumanConcepts seine Kunden jetzt beim Einstieg in die Arbeit mit OrgPlus. Die Teilnehmer lernen in den im 14-tägigen Rhythmus jeweils am Dienstag um 11:00 Uhr abgehaltenen Webinaren, wie sie mit OrgPlus ihren Personalstand visualisieren, organisieren und modellieren können. In den nur 30 minütigen Online-Trainings erfahren OrgPlus-Anwender beispielsweis

Serono Symposia International Foundation (SSIF) startet 12. Internationalen Workshop zum Thema „Molecular Targeted Therapy of Cancer“ (MTTC)

Die Serono Symposia International
Foundation, CME-Veranstalter der medizinischen Bildungsinitiative zum
Thema "Molecular Targeted Therapy of Cancer" (MTTC), vereint vom 6.
bis zum 7. Mai ein Team weltweit anerkannter Onkologie-Experten aus
unterschiedlichen Disziplinen, um am 12. Internationalen Workshop
über MTTC teilzunehmen. Dieser Workshop mit dem Titel "European
Society for Medical Oncology" (ESMO) soll der Förderung einer
umfassenden Debatte der vorgestellten

Vertrauen in die Riesterrente gesunken – Ausweichen auf alternative Vorsorgemöglichkeiten

Aufgrund der prekären Rentensituation spielt die private Vorsorge in Deutschland eine große Rolle. Viele ergreifen entsprechende Maßnahmen, um finanzielle Schwierigkeiten im Alter zu vermeiden. Das Finanzportal geld.de fasst die Ergebnisse einer Umfrage zu diesem Thema zusammen.
Laut einer Online-Umfrage der Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschungsunternehmens Toluna ist das Vertrauen der Deutschen in die Riesterrente ( http://www.geld.de/riester-alte

Drei Verdächtige nach Anschlag in Marrakesch festgenommen

In Marokko sind eine Woche nach dem Anschlag auf eine Café drei Verdächtige festgenommen worden. Wie das marokkanische Innenministerium in der Nacht zum Freitag mitteilte, habe der Hauptverdächtige den Sprengsatz gebaut und weise zudem Verbindungen zu Al Kaida auf. Seine Kenntnisse zur Herstellung von Bomben habe der Mann aus dem Internet. Bei dem Anschlag waren am 28. April 16 Menschen getötet worden, darunter auch Touristen aus Frankreich, Kanada, den Niederlanden und der

Gesundheitsmarkt und Medizintechnik in den Golfstaaten / Neue Branchenstudie informiertüber einen boomenden Markt

Der Gesundheitssektor in den Staaten des
Golf-Kooperationsrates (Bahrain, Katar, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien
und Vereinigte Arabische Emirate) wird in den kommenden Jahren
voraussichtlich um 9% jährlich wachsen. Aufgrund seines enormen
Nachholbedarfs ist die Region ein aussichtsreicher Absatzmarkt für
Medizintechnik, Pharmaprodukte und den Export von Dienstleistungen.
Die Weltbank prognostiziert, dass der Markt bis 2025 ein
Gesamtvolumen von 60 Mrd. US$ erreichen wird.

Um de

Martin Ludwig, Executive Director Sales&Operations der Elsevier GmbH, verlässt das Unternehmen

Herr Martin Ludwig, Executive Director, Sales &
Operations und Mitgeschäftsführer der Elsevier GmbH, verlässt das
Unernehmen zum 31.12.2011 auf eigenen Wunsch. Herr Ludwig, seit 1988
bei den Vorgängerfirmen und seit 2003 bei Elsevier tätig, war
verantwortlich für die Bereiche Customer Service, Marketing & Sales.
Die Geschäftsleitung bedankt sich bei Herrn Ludwig für den
wesentlichen unternehmerischen Beitrag, den er zum Aufbau der
Elsevier G