DGAP-News: WashTec AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
WashTec AG: WashTec behauptet sich bei weiter schwierigen
Rahmenbedingungen
04.05.2011 / 07:59
———————————————————————
WashTec behauptet sich bei weiter schwierigen Rahmenbedingungen
– Umsatzwachstum von 13,4 % auf 63,4 Mio. EUR (Vorjahr: 55,9 Mio. EUR) im
Wesentlichen in Folge des Ausbaus der Marktposition, Marktumfeld bleibt
schwierig
Mobile Dokumentation auf Smartphones und Tablet-Computern ist ein bedeutender und anspruchsvoller Trend. Sie verlangt einiges an inhaltlichen Überlegungen und technischen Vorbereitungen. Das modulare Baukastenprinzip und der strukturierte Aufbau des Single-Source-Publishing bieten gute Möglichkeiten für die Bereitstellung von Content für mobile Endgeräte. Wie sieht es jedoch für den Single-Source-Gedanken aus technischer Sicht aus, und was sind die gegenwärtig
Die UN-Hochkommissarin Navi Pillay hat angekündigt, die Umstände der US-Kommandoaktion gegen Osama Bin Laden untersuchen zu wollen. "Dies war eine komplexe Operation und es wäre sehr hilfreich, wenn wir exakte Fakten über seine Tötung hätten", erklärte die Diplomatin. "Die Vereinten Nationen haben immer wieder betont, dass auch Anti-Terrormaßnahmen internationales Recht beachten müssen." Sie räumte allerdings auch ein, dass e
DGAP-News: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft /
Schlagwort(e): Sonstiges
DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft: Anna Netrebko und
Erwin Schrott bauen Zusammenarbeit mit DEAG Classics weiter aus
04.05.2011 / 07:52
———————————————————————
Corporate News
Anna Netrebko und Erwin Schrott bauen Zusammenarbeit mit DEAG Classics
weiter aus
Tournee, Open Airs und internationale Konzerte geplant
Der Technologiekonzern Linde ist gut in das neue Geschäftsjahr gestartet und hat im ersten Quartal beim Konzernumsatz und dem operativen Konzernergebnis zugelegt. So ist der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14,9 Prozent auf 3,325 Milliarden Euro gewachsen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Bereinigt um Währungskurseffekte entspricht dies einem Umsatzplus von 10,6 Prozent. Das operative Konzernergebnis hat sich um 18,7 Prozent auf 761 Millionen Euro verbessert.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht
04.05.2011
Die Wincor Nixdorf AG senkt infolge der nicht durchgängigen
Markterholung sowie noch nicht im geplanten Umfang realisierbarer
Um
Nach Ansicht von Michael Kauch, Umweltexperte der FDP-Bundestagsfraktion, lasse sich nicht für ganz Deutschland der Atomausstieg auf das Enddatum 2020 festlegen. "Ich plädiere für regional unterschiedliche Atomausstiege" sagte der FDP-Politiker in einem Gespräch mit der "Neuen Westfälischen". Der Süden der Republik hänge viel stärker am Atomstrom als der Rest des Landes. Bayern beziehe etwa über 60 Prozent des Stroms aus Atommeiler
Linde AG /
Januar bis März 2011: Linde wächst weiter profitabel
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Konzernumsatz um 14,9 Prozent auf 3,325 Mrd. EUR gewachsen
* Operatives Konzernergebnis* überproportional um 18,7 Prozent auf 761 Mio.
EUR verbessert
* Operative Konzernmarge um 80 Basispunkte auf 22,9 Prozent gesteigert
* Ergebnis je Aktie von 1,17 EUR auf 1,67 EUR erh&oum
Highlights des Quartals: Abschluss der Patientenaufnahme in Phase
III-Studie FORTIS-M und Erhalt eines wichtigen US-Patents für
Talactoferrin
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Drägerwerk AG & Co. KGaA /
Erstes Quartal 2011: Dräger steigert Umsatz und Ergebnis
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Ergebnis nach Ertragsteuern steigt um 24 Prozent gegenüber Vorjahreszeitraum
* Wachstums-Prognose bestätigt
* Stefan Dräger: "Kapitalstruktur erhöht strategische Handlungsfreiheit"