Ob auf oder hinter der Bühne, Reinhold Stövesand kann auf ein sehr langes Theaterleben zurückblicken. Am Sonntag, 26. Juni, verabschiedet sich der Theatermann nun endgültig von der Bühne.
Stövesand wurde 1939 in Essen geboren und war ab 1956 als Schauspieler vornehmlich im jugendlichen, klassischen Heldenfach an den Theatern in Potsdam, Schwerin, Erfurt und Dresden tätig. 1968 erhielt er ein Engagement als Musicaldarsteller an der Staatsoperette Dresde
Der Chef des Bundes der Steuerzahler in NRW,
Heinz Wirz, fordert ein rechtliches Gutachten zur Überprüfung der
neuen Umbau-Pläne für die WestLB. "Ich werde dem Vorstand
vorschlagen, dass der Bund der Steuerzahler ein solches Gutachten in
Auftrag gibt", kündigte Wirtz gegenüber der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) an. Wirtz hält die
in den Umbauplänen vorgesehenen neuen Belastungen des NRW-Hausha
Der Chef des Bundes der Steuerzahler in NRW,
Heinz Wirz, fordert ein rechtliches Gutachten zur Überprüfung der
neuen Umbau-Pläne für die WestLB. "Ich werde dem Vorstand
vorschlagen, dass der Bund der Steuerzahler ein solches Gutachten in
Auftrag gibt", kündigte Wirtz gegenüber der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) an. Wirtz hält die
in den Umbauplänen vorgesehenen neuen Belastungen des NRW-Hausha
Aleris meldete, dass es einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet
habe, im Rahmen dessen das Unternehmen Aluminiumplatten und -bleche
in verschiedenen Legierungen an Airbus für dessen globale Programme
liefern werde. Die Vereinbarung bezieht sich auf einen Lieferzeitraum
von 2012 bis 2016 und bestätigt die seit langem bestehende Position
von Aleris als einer der Hauptlieferanten und strategischen Partner
von Airbus.
Die Vereinbarung sieht auch die Entwicklung eines
Recycling-P
Alle Nahverkehrszüge der Deutschen Bahn können
bundesweit ab dem 1. September 2011 von schwerbehinderten Menschen
ohne zusätzlichen Fahrschein genutzt werden. Voraussetzung ist der
grün-rote Schwerbehindertenausweis mit Beiblatt und gültiger
Wertmarke. Dazu erklärt die Behindertenbeauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht in der Regelung der
Deutschen Bahn eine große Erleichterung für di
Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat die Freilassung des am 25.06.2006 verschleppten israelischen Soldaten Gilad Shalit gefordert. "Seit über 1.800 Tagen wird Gilad Shalit festgehalten. Seit 2009 gibt es kein offizielles Lebenszeichen mehr von ihm", sagte der FDP-Politiker. Gilad Shalits Schicksal bewege unsere israelischen Freunde, und es bewege auch uns. Sein Martyrium müsse endlich aufhören, seine Freilassung sei ein Gebot der Menschlichkeit. "Das ford
DGAP-News: World Energy Holdings&Research PLC / Schlagwort(e):
Sonstiges
World Energy Holdings and Research PLC gibt den Abschluss umfassender
Bilanzprüfungen für alle Zweckgesellschaften der
WEHR-Tochtergesellschaft World Energy Hydro Limited bekannt
24.06.2011 / 13:30
———————————————————————
World Energy Holdings and Research PLC gibt den Abschluss umfassender
Bilanzprüfungen für alle Zweckgesellschaften der WEHR-Tochterg