DATEV Kanzlei-Check deckt Schwachstellen auf
Neue App auf Marktplatz-Recht hilft, Arbeitsabläufe in der Kanzlei effizienter zu gestalten
Neue App auf Marktplatz-Recht hilft, Arbeitsabläufe in der Kanzlei effizienter zu gestalten
Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juni 2011 auf 114,5 Punkte gestiegen. Das teilte das ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München soeben mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.
Das Online-Seminarangebot der Traineria ist ab sofortüber das führende Weiterbildungsportal Semigator buchbar.
Arbeitskreis an der KatHo NRW Aachen stärkt Sozialpädagogen
Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, hat der CDU Berechnung beim Atomausstieg vorgeworfen. Im Gespräch mit dem Deutschlandfunk sagte Oppermann zum neu gefassten Plan zum Ausstieg: "Niemand glaubt, dass Angela Merkel aus tiefer Überzeugung auf Atomenergie verzichten will. Sie ist eine Getriebene, sie hat gehandelt, weil sie glaubte, sonst politisch in die Defensive zu kommen." Dies bezeichnete der SPD-Politiker als "
RAL verleiht Gütezeichen
Was ist zu beachten, wenn man Kündigungsklagen, zumindest aber hohe Abfindungszahlungen vermeiden will.
WEKO Wohnen ist seit Jahren für sein soziales Engagement bekannt. Als traditionsreiches Familienunternehmen ist es der Inhaberfamilie Weber außerordentlich wichtig, Bedürftigen zu helfen. Aktuell unterstützt WEKO eine Aktion des Rotary Club Rottaler Land, Rotaract und Rotary Club Eggenfelden-Pfarrkirchen.
Baden-Baden, Juni 2011: Die BIRCO Baustoffwerk GmbH hat mit Christian Geide und Julia Karcher zwei Positionen neu besetzt. Beide kommen aus den eigenen Reihen und arbeiten schon seit Jahren für den Baden-Badener Entwässerungsspezialisten und können ihr Fachwissen und ihre Erfahrung nun in den neuen Positionen als technischer Objektmanager beziehungsweise Kundenbetreuerin einsetzen.
Christian Geide ist als weiteres Teammitglied im technischen Objektmanagement für die Projek
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmorgen zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 9:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.222,74 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,03 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von VW, Daimler und BMW. Die Aktien von Telekom, MAN und Fresenius SE stehen am Ende der Kursliste.