Stuttgarter Zeitung: Der baden-württembergische Landeschef der Grünen, Chris Kühn, spricht sich gegen eine Allianz mit der CDU im Bund aus:
„Jede Debatte über Schwarz-Grün ist völlig verfehlt“

Der baden-württembergische Landesvorsitzende der
Grünen, Chris Kühn, setzt sich für eine Zustimmung seiner Partei zum
Atomausstiegszeitplan der Bundeskanzlerin ein. "Angela Merkel steht
vor dem Scherbenhaufen ihrer Energiepolitik", sagte er im Interview
der "Stuttgarter Zeitung" (Samstagausgabe). "Dies ist auch ein
historischer Erfolg der Anti-Akw-Bewegung – da können wir Grünen
nicht außen vor bleiben."

Die große M

Alexium vereinbart formelle Eigenkapitalzusage über 8 Millionen AUD Mit Centurion Private Equity Llc

Alexium vereinbart formelle Eigenkapitalzusage über 8 Millionen AUD Mit Centurion Private Equity Llc

Perth, Westaustralien, Greer, South Carolina („Alexium“) (ASX:AJX) freut sich, den formellen Abschluss einer Vereinbarung über eine Eigenkapitalzusage („Equity Facility Agreement“) in Höhe von 8 Millionen AUD über 3 Jahre mit Centurion Private Equity, LLC („Centurion”) mit Sitz in Alpharetta, Georgi

Studie: Deutschen Unternehmensgründern fehlen Konzepte

Den Konzepten deutscher Unternehmensgründungen fehlt es an Qualität. Das ist das Ergebnis des "Gründerreports" der Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), deren Ergebnisse die Onlineausgabe des "Handelsblattes" am Freitag veröffentlicht hat. Zwar stieg die Zahl der Gründungsgespräche 2010 leicht gegenüber dem Vorjahr, doch sieht die Studie eine sinkende Qualität der Gründungskonzepte. Im Jahr 2010 konnten demnach 36 Pro

Andover Ventures gibt Ressourcenschätzung für Burgin Vorkommen, East Tintic Bergbaubezirk, Utah, USA

Andover Ventures gibt Ressourcenschätzung für Burgin Vorkommen, East Tintic Bergbaubezirk, Utah, USA

22. Juni 2011, Vancouver, B.C. – Andover Ventures Inc. (“Andover” oder das “Unternehmen”) (AOX-TSX: V) (AOVTF-United States) (R2X-Frankfurt Exchange) freut sich, Ihnen heute die komplettierte Ressourcenschätzung und die Fortschritte der Ökonomischen Vormachbarkeitsstudie bekannt zu geben für das erweiterte Burg

Internationale Energieagentur zapft Reserven der Mitgliedsstaaten an

Wegen schrumpfender Öllieferungen aus Libyen will die Internationale Energieagentur (IEA) den Märkten zusätzlich 60 Millionen Barrel an Rohöl liefern. Das hätten die Mitgliedstaaten beschlossen, teilte Exekutivdirektor Nobuo Tanaka am Donnerstag mit. Nach Einschätzung der IEA gehen die libyschen Fördermengen aufgrund des Bürgerkrieges stärker zurück als bisher angenommen. Sommerbedingten Engpässen und dem steigenden Ölpreis solle so ent

Small Cap News: Zürich Capital Markets – Rebound hat begonnen!

Small Cap News: Zürich Capital Markets – Rebound hat begonnen!

• Neue Geschäftsausrichtung und neues Management
• Bereits breite Aktionärsstruktur
• Internat. Börse für Wachstumsgesellschaften und Private Equity
• Zürich Capital Markets:WKN: A0Q714 Kurs: 3,4 ct. Kursziel 12 ct.

Der Rebound bei Zürich Capital Markets hat wie erwartet eingesetzt, seit unserer Vorstellung von letzter Woche no

Ad-hoc Medienmitteilung: Franz Stampfli legt Mandat als Feintool- Verwaltungsrat nieder

Feintool International Holding AG /
Ad-hoc Medienmitteilung: Franz Stampfli legt Mandat als Feintool- Verwaltungsrat
nieder
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Franz Stampfli legt sein Mandat als Verwaltungsratsmitglied der Feintool
International Holding AG zur Feintool-Generalversammlung am 24. Januar 2012
nieder. Dies hat er dem Feintool-Verwaltungsrat an seiner Sitzung vom 23. Juni

Zürich Capital Markets – Rebound hat begonnen!

Zürich Capital Markets – Rebound hat begonnen!

• Neue Geschäftsausrichtung und neues Management
• Bereits breite Aktionärsstruktur
• Internat. Börse für Wachstumsgesellschaften und Private Equity
• Zürich Capital Markets:WKN: A0Q714 Kurs: 3,4 ct. Kursziel 12 ct.

Der Rebound bei Zürich Capital Markets hat wie erwartet eingesetzt, seit unserer Vorstellung von letzter Woche notiert die Aktie ber

Lindner fordert im Steuerstreit Fairness von den Ministerpräsidenten

Im Streit um Steuersenkungen hat FDP-Generalsekretär Christian Lindner Fairness von den Regierungschefs der Länder eingefordert. Lindner sagte der "Saarbrücker Zeitung", die skeptischen Ministerpräsidenten von CDU und SPD müssten "die Frage beantworten, ob sie es als fair empfinden, dass die Arbeitnehmer weniger vom Aufschwung haben als der Staat und die Unternehmen". Im Zuge der Kritik werde "gerne verschwiegen, dass die Steuereinnahmen in diese