Westerwelle hat mit seiner Steuersenkungs-Leier auch
die eigene Partei so sehr genervt, dass sie ihn durch Rösler
ersetzte. Dass der nun die alte Platte auflegt, scheint absurd, ist
aber so abwegig nicht. Sollten SPD und Grüne eine schwarz-gelbe
Steuersenkung im Bundesrat stoppen, hätte Rösler ein hübsches
Wahlkampfthema. "Rot-Grün beteiligt die Menschen nicht am Aufschwung"
– die Kampagne schreibt sich von selbst. Schließlich fordert Rösler
Führende Sozialdemokraten haben mit heftiger Kritik auf die Steuersenkungspläne der Bundesregierung reagiert. "Frau Merkel scheint aus Opportunismus gegenüber der FDP jeden finanzpolitischen Verstand zu verlieren", sagte der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Hubertus Heil der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstag-Ausgabe). Er fügte hinzu: "Alle Bundesländer, egal wie sie regiert werden, wissen: Eine Steuerpolitik auf Pump ist unverantwortli
Willkommen in der Wirklichkeit. Während sich die CDU
in NRW immer noch schwer tut mit dem Gedanken, auf die Hauptschule zu
verzichten, geht das neue Positionspapier der Konservativen im Bund
längst viel weiter. Es scheint den Elternwillen in den Vordergrund zu
stellen, der der Hauptschule längst eine Abfuhr erteilt hat. Und laut
Entwurf sollen neben den beiden künftigen Hauptsäulen Oberschule und
Gymnasium auch integrative Systeme – wie Gemeinschafts- und
Gesamtschule
Ein unbekannter Stamm wurde im Amazonas-Regenwald
entdeckt. Spontan ist das Erstaunen darüber, dass auf dieser bis ins
kleinste kartierten und sezierten Erde noch Menschen leben, von denen
wir nichts wussten. Und die von uns offensichtlich auch nichts wissen
wollen. Die isoliert in den Urwäldern leben, nach uralten Regeln und
Riten. Ihre Entdeckung ist für dieses Völkchen kein Grund zur Freude,
im Gegenteil: Sie ist eine tödliche Bedrohung.
Griechenlands Kabinett hat ein Gesetzentwurf beschlossen, indem es sich zu einem fünfjährigen Sparkurs verpflichtet. Das gab die griechische Regierung am Mittwochabend bekannt. "Das Kabinett hat den Gesetzesentwurf gebilligt", sagte ein Regierungsvertreter. Dieser Schritt stelle eine Bedingung für weitere Hilfsgelder durch die Europäische Union und den Internationalen Währungsfonds dar. Am Freitag soll der Entwurf im Parlament eingebracht werden. Dieses muss no
CMC Biologics kündigte heute an, dass es sich in der Endphase des
Ausbaus seiner biopharmazeutischen Edelstahl-Produktionsanlage auf
dem Bothell-Campus befinde und dass es seine Corporate Identity mit
einem aufregenden neuen Logo und einem überzeugenden Slogan
überarbeitet habe. Diese neuesten Änderungen seien Teil des
kontinuierlichen Wachstums des Unternehmens.
Als Bananenrepubliken wurden früher Länder mit
korrupten, autoritären Regierungen bezeichnet, die von einzelnen
Großkonzernen eingesetzt waren und in deren Interesse agierten. Im
Zeitalter deregulierter Finanzmärkte ist Dominanz abstrakter:
Vermeintliche Sachzwänge geben in Krisensituationen politische
Entscheidungen gewählter Regierungen wie derzeit in Griechenland vor.
 Die Vertrauensabstimmung über Ministerpräsident Papandreou war
d
Jetzt geht es also doch. Zwei Jahre lang
hat der Bundesfinanzminister allen Steuersenkungsforderungen des
liberalen Koalitionspartners widerstanden, ihn sozusagen am langen
Arm verhungern lassen. Und er hatte in der Sache völlig recht.
Zwar läuft die Konjunktur inzwischen wieder. Hoch verschuldet ist
der Staat indes weiter und er ist – wegen Griechenland – sogar neue
Risiken eingegangen. Die Zeiten für Steuergeschenke sind eigentlich
auch jetzt noch fern. Es sei denn, di
Managed Cloud Infrastructure soll weltweit sichere und hochverfügbare Cloud Computing Services für die Luftverkehrsbranche und multinationale Unternehmen liefern