Die Solarbranche steht vor gewaltigen Herausforderungen. Der Wettbewerb wird härter und setzt Produzenten unter hohen Effizienz- und Kostendruck. Sinkende Einspeisevergütungen, politisch induzierte Nachfrageschwankungen und das Bestreben, Photovoltaik-Halb- und Endprodukte günstiger und schneller in den Markt zu bringen, führen zu immer
komplexeren Aufgabenstellungen.
Um Kunden in der Photovoltaik mit ihren vielschichtigen und zeitlich ambitionierten Expansionsprojekten opti
?The Malware Invasion? heißt das neue Online-Spiel, das Panda allen Usern kostenfrei zur Verfügung stellt. Es kombiniert Spielfreude mit hilfreichem Wissen im Bereich der IT-Sicherheit. Wer es schafft alle Tests zu bestehen, gewinnt eine Jahresversion von Panda Antivirus Pro 2012.
Zur Einführung können sich die Benutzer einen Einspieler mit einem kurzen Einblick in die Geschichte der Computer-Schädlinge ansehen.
Ein Instructor führt durch die versc
Jährlich werden in Deutschland Millionen Reisen verkauft. Doch oft wissen die Verbraucher nicht, wie gut ein Urlaubs-Ressort oder ein Hotel ist. Deshalb hat nun die Unister Holding, ein Unternehmen, das mehrere bekannte Reiseportale, wie ab-in-den-urlaub.de, reisen.de, travel24.com oder fluege.de betreibt, ein neues Qualitätssiegel aus der Taufe gehoben – "Holidaytest.de". Das Gütesiegel steht unter dem Motto "Holidaytest! Urlaub ohne Risiko und Nebenwirkungen"
Gemeinsam mit der Fachzeitschrift Elektronikpraxis hat der Top-Redner und Buchautor Thomas Burzler zwei Vertriebstrainings speziell für Verkäufer Investitionsgütern und Industriedienstleistungen (B2B) entwickelt.
Die Schulz & Partner-Studie "Rentabilitäts- und Working Capital Analyse 2011" faßt die Untersuchungsergebnisse für die 50 SDAX-Unternehmen zusammen. Für diese Untersuchung wurden die Jahresabschlüsse 2008 und 2009 sowie die aktuellen Quartalsberichte für das 3. Quartal 2010 ausgewertet.
Die Ergebnisse der Schulz & Partner-Untersuchung: Die erarbeiteten Benchmarks zum EBITDA sowie zum Working Capital zeigen erhebliche Optimierungspotenziale.
Die EU-Staaten haben sich grundsätzlich auf weitere Sanktionen gegen Syrien geeinigt. Das geht Medienberichten zufolge aus einem Entwurf für eine Erklärung der EU-Außenminister hervor. Die EU fordert darin von der syrischen Regierung unter anderem ein Ende der Gewalt gegen oppositionelle Demonstranten. Die EU-Außenminister beraten an diesem Montag in Luxemburg über die Lage in Syrien und Libyen. Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hatte im Vorfeld ve
Die Wachstumspläne der etablierten Unternehmen und die Businesspläne der Existenzgründer wurden im Krönungssaal des Aachener Rathauses vorgestellt und prämiert.
Der Konjunkturchef des Münchner Ifo-Instituts, Kai Carstensen, hat die Griechenland-Politik der Bundesregierung angegriffen. Der Online-Ausgabe des "Handelsblattes" sagte Carstensen: "Eine freiwillige Beteiligung der privaten Investoren wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht substantiell sein. Denn wie soll ein Bankvorstand seinen Aktionären erklären, dass er freiwillig auf einen Teil der Ansprüche verzichtet? Diese Freiwilligkeit ist Symbolpolitik, die