Inlandstourismus: Zahl der Gästeübernachtungen um elf Prozent gestiegen

Die Zahl der Gästeübernachtungen in deutschen Beherbergungsbetrieben ist im April um elf Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden im vergangenen April 31,5 Millionen Gästeübernachtungen gezählt. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich um neun Prozent auf 4,8 Millionen. Bei Gästen aus dem Inland stieg die Übernachtungszahl um elf Prozen

Arbeitskosten im ersten Quartal deutlich gestiegen

In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im ersten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorquartal um 2,0 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Das ist der zweithöchste Anstieg seit Beginn der Erhebung im Jahr 1997. Dabei erhöhten sich die Kosten für Bruttolöhne und -gehälter um 1,3 Prozent, die Lohnnebenkosten um 4,4 Prozent. Im Vergleich zum ersten Quartal 2010 stiegen die Arbeitskosten im ersten Quartal 2011 um 2,

Verarbeitendes Gewerbe verzeichnet im April leichte Umsatzsteigerung

Der Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe ist im April 2011 leicht um 0,6 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Dabei erhöhte sich der Inlandsumsatz um 2,2 Prozent. Die Umsätze mit ausländischen Abnehmern verzeichneten dagegen einen Rückgang um 1,3 Prozent. Innerhalb der wichtigsten Wirtschaftszweige stieg der Umsatz im April 2011 am stärksten bei den Herstellern von Datenverarbeitungsgeräten, elektronische

Handwerk verzeichnet rund zwölf Prozent mehr Umsatz im ersten Quartal

Das deutsche Handwerk hat im ersten Quartal 2011 eine Umsatzsteigerung von 11,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal verzeichnet. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Zugleich waren Ende März 2011 im Handwerk 1,1 Prozent mehr Personen tätig als im Vorjahr. Der größte Umsatzzuwachs wurde mit 30,9 Prozent im Bauhauptgewerbe gemeldet. Wichtige Gründe für diese hohe Umsatzsteigerung sind der milde Winter im ersten Quartal 2011 sowie das relati

Daten von Hunderttausenden Citigroup-Kunden ausgespäht

Erneut haben sich Computer-Hacker Zugang zu Daten von Hunderttausenden Personen verschafft. Nachdem vor einigen Wochen der Elektronikkonzern Sony Ziel eines der größten bislang bekannten Hackerangriffe wurde, haben Computer-Kriminelle diesmal bei der US-Bank Citigroup zugeschlagen. Ein Sprecher des Finanzinstituts erklärte, die Angreifer hätten sich Zugang zu Namen, Kontonummern und Kontaktdaten einschließlich E-Mail-Adressen verschafft. Zuvor hatte bereits die "F

Verarbeitendes Gewerbe April 2011: Umsatz saisonbereinigt + 0,6% zum Vormonat

Sperrfrist: 09.06.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April
2011 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,6% höher als im März
2011 (nach + 1,1% im März 2011 gegenüber Februar 2011). Dabei erhöhte
sich der Inlandsumsatz um 2,2%. Die

preveroübernimmt Winterheller software / Deutschsprachiger BI-Markt hat ab sofort neuen Big Player für Planungs- und Controllingsoftware

Die Münchener prevero AG, BI-Anbieter mit
Schwerpunkt auf den Bereichen Unternehmensplanung und -reporting
sowie Unternehmensanalyse, hat heute bekannt gegeben, dass sie die
Winterheller software GmbH mit ihrem kompletten Lösungsportfolio
sowie mit ihrer Entwicklungs- und Beratungskompetenz zu 100 Prozent
übernehmen wird. Durch den Zusammenschluss, dem formaljuristisch noch
Aufsichtsrat und Hauptversammlung zustimmen müssen, entsteht ein
neuer Big Player im Markt f&uuml

Handwerk: 11,9% mehr Umsatz im 1. Quartal 2011

Im ersten Quartal 2011 stiegen die Umsätze im
zulassungspflichtigen Handwerk gegenüber dem ersten Quartal 2010 um
11,9%. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) nach
vorläufigen Ergebnissen mit. Zugleich waren Ende März 2011 im
zulassungspflichtigen Handwerk 1,1% mehr Personen tätig als Ende März
2010.

Alle Gewerbegruppen erzielten im ersten Quartal 2011 höhere
Umsätze als im ersten Quartal 2010. Der größte Umsatzzuwachs wurde

Volta beginnt 15.000m-Bohrprogramm, um Arbeit an den Goldzielen seines Nassara-Goldexplorationsgebiets, dem Gaoua-Projekt, im südlichen Burkina Faso fortzusetzen

Volta Resources Inc. ("Volta" oder das "Unternehmen") gab heute
bekannt, dass es eine kombinierte Rückwärtsbohrung ("RC") und ein
Diamantbohrprogramm ("DD") mit insgesamt 15.000 Metern auf seinem
Nassara-Goldexplorationsgebiet auf Grundlage der Danyoro-Genehmigung
angefangen hat, das einen Teil des zu 100% betriebseigenen
Gaoua-Projekts im südlichen Burkina Faso in Westafrika bildet (siehe
Abbildung 1 hier: http://files.newswire.ca/407/

GFT stärkt Beratungskompetenz für Bankprozesse durch Akquisition von Asymo / Übernahme des Schweizer IT-Unternehmens unterstützt internationale Wachstumsstrategie

Die GFT Technologies AG (GFT) erwirbt die
Asymo AG (Asymo), eines der führenden Schweizer
IT-Beratungsunternehmen für die Kernbankenlösung Avaloq. Eine
entsprechende Vereinbarung wird heute in Zürich unterzeichnet. Die
GFT Gruppe baut damit die Kundenbasis in der Schweiz aus und
erweitert das Leistungsportfolio um hochwertige Beratungskompetenz
für Standardsoftware. "Kompetente Beratung für Kernbankensysteme
gewinnt weltweit erheblich an Bedeutung. Asymo