DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp. produziert 25.713 Feinunzen Gold im 2. Quartal

DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Yukon-Nevada Gold Corp. produziert 25.713 Feinunzen Gold im 2. Quartal

13.07.2011 / 13:59

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 13. Juli 2011. Yukon-Nevada Gold Corp.
(WKN: A0MVD1; Toronto Stock Exchange: YNG) gibt bekannt, dass der sich
vollständig im Besitz des Unternehmens befindliche Bergbaubetrieb Jerritt
Canyon im 2. Quartal 25.713 Feinunzen (oz) produz

EU-Kommission genehmigt die UPM-Myllykoski-Transaktion

(UPM, Helsinki, 13. Juli 2011, 13.30 Uhr EET) –
Die EU-Wettbewerbsbehörden haben heute die Akquisition der Myllykoski
Corporation und der Rhein Papier GmbH ("Myllykoski") durch die
UPM-Kymmene Oyj ohne Auflagen genehmigt. Damit hat UPM alle für die
Transaktion erforderlichen behördlichen Freigaben erhalten. Es ist
geplant, die Transaktion bis Ende Juli/Anfang August endgültig
abzuschließen. Die Unternehmen haben die Transaktion am 21. Dezember
2010 angek

Das Handwerk sorgt für Renn-Action

Jubelnde Zuschauer sind im Münchner Olympiastadion kein Novum – brüllende Motoren und quietschende Reifen schon. Am 16. und 17. Juli gastiert die Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) in München. Und wenn sich die Piloten mit ihren 460 PS starken Boliden spannende Kopf-an-Kopf-Rennen liefern, haben zahlreiche Handwerker ganze Arbeit geleistet. Erst ihr Know-how macht spannende Rennaction möglich, aber auch den Verkehr auf Deutschlands Straßen sicher.
Handwerker ma

BizSphere erweitert sein Netzwerk

BizSphere verstärkt mit dem Beitritt von Jochen
Moll beim Münchner UnternehmerKreis IT (MUKIT) sein Netzwerk in der
Branche und sein Engagement im Bereich IT und Innovation. Jochen
Moll, Vorstandsvorsitzender von BizSphere, gehörte vor zehn Jahren in
seiner damaligen Position bei IBM zu den Gründungsmitgliedern der
Initiative. Seitdem hat sich der MUKIT zu einer Plattform für
Informations- und Erfahrungsaustausch sowie für Kooperationen
entwickelt. Über 7

Experte sieht Rüstungsexporte als Konsequenz nachlassender Nachfrage im Inland

Der Rüstungsexperte der Stiftung Wissenschaft und Politik, Christian Mölling, sieht die zunehmenden deutschen Rüstungsexporte ins außereuropäische Ausland als Konsequenz der nachlassenden Nachfrage in Deutschland und Europa. "Die deutsche Rüstungsindustrie ist nicht mehr in der Lage, ihr Einkommen auf dem deutschen oder europäischen Markt zu erzielen", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Sie ist gezwungen zu exp

Bundesbankpräsident Weidmann gegen Steuersenkungen

Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat die Steuersenkungspläne der Regierung kritisiert. "Angesichts der Risiken in der Finanzplanung und eines krisenbedingt sehr hohen Schuldenstands muss die Haushaltskonsolidierung Vorrang haben", sagte Weidmann im Gespräch mit der Wochenzeitung "Die Zeit". Zudem könne eine Steuersenkung "die ohnehin schon lebhafte Konjunktur zusätzlich befeuern" und damit Inflationstendenzen verstärken. Den Einwand, d