Rheinische Post: CDU-Bundestagsabgeordneter Strobl: Steuerbeschluss notfalls korrigieren

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Strobl
fordert, dass der von der Bundesregierung verabschiedete Beschluss zu
Steuersenkungen ab 2013 in einer wirtschaftlich schlechteren Lage
korrigiert werden müsste. "Jede politische Absichtserklärung muss
korrigiert werden dürfen, wenn es die Umstände erfordern", sagte
Strobl der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). "Zunächst müssen wir festhalten, dass die
Ha

Wiedergewählt: Walter Tschischka weiter ZVEH-Präsident

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke hat Walter Tschischka in seinem Amt als Präsident bestätigt.
Bereits seit 2004 agiert Tschischka als Präsident des Bundesverbandes und bringt seinen Erfahrungsschatz auch im Präsidium des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) ein.
Zahlreiche andere Funktionen haben ihn in regionalen und überregionalen Institutionen geführt, etwa die B

EU-Kommission kritisiert Reformpläne für deutsches Abfallrecht

Die EU-Kommission kritisiert die Pläne der Bundesregierung zur Reform des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. Der Gesetzentwurf könne sich negativ auf den Wettbewerb auswirken, heißt es in der Stellungnahme der Behörde, die dem "Handelsblatt" vorliegt. Bislang hatten die Kommunen den ersten Zugriff auf Abfälle aus privatem Müll. Sie konnten die Abfälle selbst einsammeln oder die Aufträge an private Unternehmer vergeben. Mit der Reform des Kreislaufwir

contentXXL veröffentlicht offiziell das Release 4.0 seines Content Management Systems

contentXXL stellt pünktlich zum 4. Juli – die neue Version 4.0 seines Business Content Managementsystems vor. Mit dem Release 4.0 geht contentXXL primär auf die Kundenwünsche und Marktentwicklungen ein und richtet die Verbesserungen an den Aufgaben und Rollen seiner Partner und Kunden neu aus.

Schwerpunktthemen im Release 4.0 waren die Überarbeitung der technischen Dokumentationen, die Einführung und Erweiterung des neuen CXL Editors, Verbesserungen im Prozess der Syst

SPD-Vorsitzende Gabriel will neuen Stellvertreter

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat für einen zusätzlichen Stellvertreter an der Spitze seiner Partei plädiert. Dem Präsidium der SPD sollten künftig "fünf stellvertretende Vorsitzende" angehören, heißt es in dem Entwurf für ein Organisationspolitisches Grundsatzprogramm der SPD, aus dem die Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe) zitiert. Bislang hat die SPD vier stellvertretende Vorsitzende: NRW-Ministerpräsidentin H

Aktualisierung: ICAP Patent Brokerage hat Einsendefrist für Fall 2011 Live IP Auction am 17. November in San Francisco, Kalifornien, eröffnet

ICAP Patent Brokerage [http://www.icappatentbrokerage.com ], eine
Geschäftssparte von ICAP plc, ist der weltweit grösste Makler für
geistiges Eigentum und das grösste Auktionsunternehmen für Patente.
Ab sofort nimmt das Unternehmen Patenteinsendungen (
http://icappatentbrokerage.com/auction/submitip/) für die nächste
Fall 2011 Live IP Auction entgegen, die vom 16.-17. November im
kalifornischen San Francisco stattfindet.

(Logo: http://photos.prnewswire.