Der Tagesspiegel: De Maiziere weist Kohls Kritik entschieden zurück

Berlin – Bundesverteidigungsminister Thomas de
Maizière (CDU) hat die Kritik von Altkanzler Helmut Kohl an der
Außen- und Europapolitik der Regierung entschieden zurückgewiesen."Es
gibt keinen Weg zurück in eine angebliche Sicherheit von früher",
sagte de Maiziere dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Er
nehme die Ratschläge älterer Politiker ernst, aber man könne sie
nicht Eins zu Eins in die Gegenwart übersetzen.

Schlechtwettervariante Philharmonic Flair am 27.08.2011

Aufgrund der Wetterprognosen für Samstag den 27.08.2011 wird die Veranstaltung "Philharmonic Flair", die als Open Air Veranstaltung geplant war, in die Räumlichkeiten von Schloss Wackerbarth verlegt.
Das heißt: Die Veranstaltung wird durchgeführt, aber als Schlechtwettervariante.
Das Kammerkonzert des Carus Ensembles Dresden wird in der modernen Sektmanufaktur stattfinden. Die Abfüllhalle bietet beste akustische Bedingungen für einen gelu

Feuerwehren im Einsatz

In der Nacht vom 24. zum 25. August waren die Wittenberger Feuerwehren, auf Grund des Unwetters, in der Zeit von 21.55 Uhr bis 7:47 Uhr, 11mal im Einsatz. Besonders betroffen waren die Ortsteile Nudersdorf, Pratau, Braunsdorf und Thießen. Aber auch Straßen der Kernstadt, wie die Nordendstraße oder die Straße Mittelfeld waren durch umgestürzte Bäume oder herabgefallene Äste für den Verkehr eingeschränkt. Neun Feuerwehren, einschließlich der

SPD-Fraktionschef Steinmeier stimmt Kohl-Kritik zu

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat Altkanzler Helmut Kohl in seiner Kritik an der Außenpolitik der Bundeskanzlerin erneut Recht gegeben: "Niemand weiß, wo Merkel steht, wo sie hin will und ob sie Werte und Prinzipien hat, nach denen sie handelt", sagte Steinmeier der "Neuen Westfälischen" (Freitagsausgabe). Die Kanzlerin versuche nur noch krampfhaft, ihre Koalition über den Tag zu bringen, urteilte der SPD-Politiker. "Europa erwartet mehr

Libyen: Übergangsrat zieht teilweise nach Tripolis um

Ein Teil des libyschen Übergangsrats ist am Donnerstag in die Hauptstadt Tripolis eingefahren. Medienberichten zufolge sei den Führern des Aufstands bei der Fahrt durch die Straßen zugejubelt worden. Noch sei die Stadt nicht vollkommen unter Kontrolle der Rebellen, eine symbolische Pressekonferenz, die im Stadtzentrum stattfinden sollte, musste verschoben werden, da es dort noch zu unsicher sei. Unterdessen glauben die Rebellen, Gaddafi eingekreist zu haben. Der Machthaber sei in

Neue Westfälische (Bielefeld): Steinmeier: „Europa erwartet von Deutschland Führung“

Bielefeld. SPD-Fraktionschef Frank-Walter
Steinmeier hat Altkanzler Helmut Kohl in seiner Kritik an der
Außenpolitik der Bundeskanzlerin erneut Recht gegeben: "Niemand
weiß, wo Merkel steht, wo sie hin will und ob sie Werte und
Prinzipien hat, nach denen sie handelt", sagte Steinmeier der in
Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagsausgabe).

Die Kanzlerin versuche nur noch krampfhaft, ihre Koalition über
den Tag zu bringen, urteilte der SPD-