Staatssekretär Dr. Müller: Agrarexporte bleiben auf Rekordkurs

Der deutsche Agrarexport hat im ersten Halbjahr 2011 deutlich zugelegt. Nach vorläufigen Zahlen wurden Güter der Land- und Ernährungswirtschaft im Wert von rund 27,3 Milliarden Euro exportiert. "Das ist ein Plus von rund 2,7 Milliarden Euro oder 11,1 Prozent im Vergleich zum 1. Halbjahr des Vorjahres. Der Export erreicht damit ein neues Rekordniveau," sagte Dr. Gerd Müller, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin,. "Die Za

dmexco setzt weitere Conference-Highlights

Vom Women´s Leadership Tableüber den CEO-Media-Talk bis zu den Visions of Leaders: Auf der dmexco Conference 2011 jagt ein Programm-Highlight das nächste. Mehr als 300 internationale Top-Speaker sorgen an den beiden dmexco Tagen fürüber 120 Stunden Programm rund um die aktuellsten Themen und Trends der digitalen Wirtschaft. Alle Informationen zum dmexco 2011 Conference Programm unter http://conference.dmexco-imgdb.de/Conference/Programm.html.

Mit Social Media Kundenzufriedenheit und Service stärken

Facebook, Twitter und Google+ sind für Unternehmen definitiv keine Trenderscheinung mehr. Immer öfter werden sie als ernstzunehmendes Marketing-Mittel eingesetzt. Denn durch Social Media lässt sich nicht nur kostengünstig und einfach Werbung für das eigene Unternehmen machen, sondern vor allem Kundenzufriedenheit, Service und Qualität stärken. Die Media Company aus Düsseldorf hat den Mehrwert von Social Media erkannt und bietet professionelle Unterstü

Motivation am Arbeitsplatz. Welche arbeitsrechtlichen Folgen kann die fehlende Motivation von Arbeitnehmern bei der Deutschen Bahn haben?

Motivation am Arbeitsplatz. Welche arbeitsrechtlichen Folgen kann die fehlende Motivation von Arbeitnehmern bei der Deutschen Bahn haben?

Ein Bericht im Spiegel-Online zitiert die Financial Times Deutschland (FTD) mit einer internen Umfrage bei der Deutschen Bahn, nach der 70 % der Mitarbeiter der Bahn wegen ihrer Arbeit frustriert seien. Die Mitarbeiter klagen dem Bericht zufolge über zu geringe unternehmerische Freiheiten, lange Entscheidungswege, undurchschaubare Strukturen, überzogene Ziele oder eine veraltete Informationstechnik.

Wer mit seiner Arbeit unzufrieden ist, macht häufig Fehler. Fehler führen o

Zehntes Stuttgarter Wissensforum gibt Führungskräften neue Impulse und wertvolle Veränderungstipps

Karrieren verändern sich. Die Zeiten, in denen ein Mitarbeiter in jungen Jahren in einem Unternehmen anfängt und dort bis zum Renteneintritt bleibt und nach und nach die hausinterne Karriereleiter erklimmt, sind lange vorbei. Brüche, Veränderungen, Auslandseinsätze und mehrere verschiedene berufliche Stationen sind die Regel – Branchen- und Unternehmenswechsel eingeschlossen. Das Rad dreht sich immer schneller. Insbesondere Führungskräfte erkennen ständig

VAG-Internet-Baustellenseite neu gestaltet

Die kommenden Jahre sind bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) von einer Vielzahl von Baustellen im Stadtbahnbereich geprägt. Neben den drei Neubaustrecken – Verlängerung Zähringen, Stadtbahn Messe und Stadtbahn Rotteckring – stehen auch einige wichtige Unterhaltsarbeiten im bestehenden Stadtbahnnetz an. Um über diese Projekte stets aktuell informieren zu können wurde die Baustellenseite im Internetauftritt der VAG neu strukturiert und gestaltet. Die Seite erreicht man d

NORMA Group AG expandiert nach Südamerika

NORMA Group AG / Schlagwort(e): Unternehmen/
NORMA Group AG expandiert nach Südamerika

DGAP-Media / 25.08.2011 / 09:12

———————————————————————

NORMA Group AG expandiert nach Südamerika

Maintal, 25. August 2011 – Die NORMA Group AG (–NORMA Group–), ein
internationaler Markt- und Technologieführer für hochentwickelte
Verbindungstechnik, setzt ihre globale Expansion fort und erschließt den
Markt in Südamerika. Das U