Koalition erreicht Meilenstein im Kampf gegen Steuerhinterziehung

Die Koalition hat einen weiteren Meilenstein im Kampf gegen Steuerhinterziehung erreicht. "Das Steuerabkommen mit der Schweiz wird dem deutschen Fiskus künftig ermöglichen, auf deutsches Kapitalvermögen in der Schweiz lückenlos zuzugreifen", sagte der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Flosbach. Die Zeiten für Schwarzgeldkonten in der Schweiz seien damit endgültig vorbei. "Das Abkommen führt zu mehr Steuergerech

Terminankündigung: Kostenloses Einführungs-Webinar zum Online-Workshop“So werden Sie zum professionellen Blogger“, 1.9.2011

Terminankündigung: Kostenloses Einführungs-Webinar zum Online-Workshop“So werden Sie zum professionellen Blogger“, 1.9.2011

Mitte September wird die auf den Bereich Enterprise 2.0 spezialisierte Unternehmensberatung GROHMANN BUSINESS CONSULTING ihren neuen Online-Workshop zum Thema professioneller Aufbau und Betrieb eines Weblogs sowie Einsatz eines Blogs als zentrale Web2.0-Plattform mit Integration der wichtigsten sozialen Netzwerke (Facebook, Twitter, etc.) und Online-Plattformen (YouTube, Scribd, etc.) starten. Für alle diejenigen, die sich vorab über das neue Online-Schulungsformat informieren möc

Weltweite Messebau-Konzepte sind gefragt

Entfernungen spielen im Internet-Zeitalter nur noch eine untergeordnete Rolle. Produktinformationen aus allen Teilen der Welt sind nur einen Mausklick entfernt. Daran müssen sich auch Präsentationsformen orientieren, die auf den direkten Draht zum Kunden setzen: Internationalität und ein hoher Wiedererkennungswert sind die Maßstäbe für eine erfolgreiche Präsentation.

Die Ukraine beginnt kommerziellen Goldabbau

Laut dem Vertreter desStaatlichen Dienstes für Geologie und
Bodenschätze der Ukraine, Eduard Stawizki, will die Ukraine in diesem
Jahr mit der industriellen Förderung von Gold beginnen. Das
Ministerium bestätigte offiziell, dass die Ukraine über geschätzte
Goldvorräte von 2.500 – 3.000 Tonnen verfügt.

Der Staatliche Dienst für Geologie und Bodenschätze der Ukraine
begründete die Entscheidung zum Abbau der ukrainischen Goldvorkommen
m

Fischbach: Keine Kürzung beim Arbeitslosengeld für Ältere

Der Generalsekretär der FDP hat heute Vorschläge
zur Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes für Ältere veröffentlicht.
Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion nimmt die Vorschläge der FDP, die
Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I für Ältere zu kürzen, zur
Kenntnis. Wir sehen jedoch keinen Anlass, an den bestehenden
Regelungen etwas zu verändern

Ministerpräsidentenwahl im Saarland: CDU-Politikerin Pack glaubt an persönliche Gründe

Die CDU-Politikerin Doris Pack glaubt, dass das Scheitern von CDU-Politikerin Annegret Kramp-Karrenbauer im ersten Wahlgang zur Ministerpräsidentin eher persönliche Gründe hatte. "Die Koalition hat das, was sie leisten wollte, erstaunlicherweise gut gemacht. Es gibt immer Reibereien, aber die sind nicht größer als in einer anderen Koalition", sagte Pack im Deutschlandfunk. Die Stimmenthaltung im ersten Wahlgang sei vielmehr ein "Warnschuss" gewesen.

Smart AdServer veröffentlicht neue mobile Werbeformate – Starker Fokus auf HTML5, Video und 3rd Party Rich Media Integration

August 2011 – Smart AdServer, führender Anbieter
von AdManagement Lösungen hat eine neue Version des Software
Development Kits (SDK) für iOS Application Entwickler veröffentlicht.

Das iOS SDK V3.0 bietet neue Werbeformate, vereinfachte
Integrationsmöglichkeiten zu 3rd Party Netzwerken und vielfältige
neue Video und Rich Media Funktionalitäten.

Insgesamt werden fünf vollständig neue Werbeformate präsentiert.
Eines der spannendsten ist

DGAP-News: SMILES AG:Umsatzwachstum von 148 Prozent im GJ 2010

DGAP-News: SMILES AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
SMILES AG:Umsatzwachstum von 148 Prozent im GJ 2010

10.08.2011 / 14:56

———————————————————————

Smiles AG meldet für das GJ 2010 ein Umsatzwachstum von 148 Prozent

– Umsatzsteigerung um 148 Prozent zum Vorjahr

– 30 Prozent Marktanteil im deutschen eMobility-Markt

– Ziele trotz vielversprechendem Jahresbeginn nicht erreicht

– Umsatzsteigerung durch Marktwachstum, Vertriebsnetzau