Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.018,73 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 2,67 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Commerzbank, Volkswagen und Henkel. Die Aktien von Deutsche Telekom, E.ON und RWE bilden die Schlusslichter der Liste.
Rupert Neudeck von der Hilfsorganisation "Grünhelme" hat sich für eine stärkere internationale Hilfe im Norden Somalias ausgesprochen. Im Süden Somalias gebe es "keinerlei Strukturen mehr, die für die Menschen sorgen", sagte Neudeck im Deutschlandfunk. Der Norden des Landes sei strukturell besser aufgebaut, was bessere Hilfsmaßnahmen ermögliche. Die Menschen aus dem Süden fliehen nun in diese Regionen, wo sie "immerhin dann doch b
Der geplante schnellere Atomausstieg in Deutschland kostet die Verbraucher bis 2030 voraussichtlich 32 Milliarden Euro. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Studie des Energiewirtschaftlichen Instituts der Universität Köln, des Prognos-Instituts und der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums, die dem "Handelsblatt" vorliegt. Der beschleunigte Ausstieg führe zu steigenden Strompreisen, zur Verlagerung von Str
Etwa die Hälfte der Verantwortlichen in
Banken und Finanzinstituten glaubt nicht, dass neue Modelle zur
Abschätzung künftiger Kreditausfallrisiken (Expected-Loss-Modelle)
ihr Kredit-Pricing beeinflussen werden. Für die Implementierung
entsprechender Modelle brauchen sie konkretes Datenmaterial – über
das derzeit nur ein Bruchteil verfügt. Insgesamt sind die meisten
Institute noch weit entfernt von einer Anpassung an die dazugehörige
IFRS-9-Regelung -deren
LION E-Mobility AG feiert erfolgreiches Börsen-Listing
Zug, Schweiz und München, Deutschland – 10. August 2011 – Die LION E-Mobility AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI) freut sich bekanntzugeben, dass am 28. Juli 2011 eine erfolgreiche Notierungsaufnahme ihrer Aktien an der Börse Frankfurt erfolgt ist. Der Handel der Anteilsscheine schloss gestern auf dem Parkett trotz des schwierigen Börsenumfelds mit einem Kursplus von mehr als 100% seit Listi
ProMarkt arbeitet seit 13 Jahren partnerschaftlich mit der Heidelberger Softwareschmiede Compex Systemhaus GmbH zusammen. Ende 2010 entschied sich ProMarkt, den Einsatz der Standard Software Compex Commerce um die Komponenten CRM, e-business und BI zu erweitern.