Vorstandsvorsitzender Oliver Wilps verlässt ic3s AG
Aufsichtsrat beruft Stefan Fehlauer zum Nachfolger
Aufsichtsrat beruft Stefan Fehlauer zum Nachfolger
Die digitale Betriebsprüfung ist ein Verfahren der Finanzämter, um die Buchhaltung direkt in der EDV eines Unternehmens zu prüfen. Die gesetzlichen Grundlagen wurden hierfür in den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen gelegt. Diese Grundsätze gelten seit dem 1.1.2002. Deshalb müssen Unternehmen ihre EDV so einrichten, dass Betriebsprüfer problemlos steuerrelevante Daten einsehen und auswerten können.
DGAP-News: HELMA Eigenheimbau AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
HELMA Eigenheimbau AG mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung im
ersten Halbjahr 2011
28.09.2011 / 08:50
———————————————————————
HELMA Eigenheimbau AG mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung im
ersten Halbjahr 2011
++ Umsatzanstieg um 48,5% auf 43,4 Mio. EUR ++
++ EBIT-Verbesserung um 1,16 Mio. EUR auf 0,82 Mio. EUR ++
++ Vertriebsplus von 9% auf 53,7 Mio. EUR ++
Le
Das Donauwörther Unternehmen MR PLAN kann
erneut einen Akquisitionserfolg in der Luftfahrtbranche verbuchen. Am
Flughafen in Augsburg wird von MR PLAN als Generalplaner das neue,
zukunftsweisende Hubschrauberzentrum realisiert. Der Auftraggeber,
die Firma Heli Aviation, ist seit April 2011 am Augsburger Flughafen
ansässig und will an diesem Standort stark expandieren. Als
etabliertes Dienstleistungsunternehmen hat sich Heli Aviation unter
anderem in der Bereitstellung von Hubschr
Umfassende Beratung und persönliche Unterstützung in allen Belangen rund um den erfolgreichen Start in die Selbständigkeit
Außergewöhnliche Projektskizze schaffte es im Wettbewerb um den Computerwoche"Best in Cloud"Award bislang ins Finale
Zusammenspiel von Gebäudetechnik und IT im Fokus des Doppelkongresses Power Building&Data Center Convention in München
Der Index der Einfuhrpreise hat im August 2011 6,6 Prozent über dem Vorjahresstand gelegen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, fiel der Einfuhrpreisindex im August 2011 gegenüber dem Vormonat Juli 2011 um 0,7 Prozent. Im Juli 2011 hatte die Jahresveränderungsrate 7,5 Prozent und im Juni 6,5 Prozent betragen. Importierte Energie war im August 2011 um 25,1 Prozent teurer als im August 2010. Gegenüber dem Vormonat fielen die Preise für Energieträger um 3,0
Aufgrund einer günstigen Einnahmenentwicklung bei gleichzeitig nur mäßig gestiegenen Ausgaben hat sich, in Abgrenzung der Finanzstatistik, das kommunale Finanzierungsdefizit der Kern- und Extrahaushalte in Deutschland im ersten Halbjahr 2011 deutlich verringert. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag das Defizit in den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 bei 4,8 Milliarden Euro. Es fiel somit um knapp 3,5 Milliarden Euro niedriger aus als im entsprechenden Vorjahreszeitrau
Sperrfrist: 28.09.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Index der Einfuhrpreise lag im August 2011 um 6,6 % über dem
Vorjahresstand. Im Juli 2011 hatte die Jahresveränderungsrate + 7,5 %
und im Juni + 6,5 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, fiel der Einfuhrpreisindex im August 2011
gegenüber dem Vormonat Juli 2011 um 0,7 %.
Importierte