Riester-Rente ist Privatisierung des Elends
Riester-Rente ist Privatisierung des Elends
Riester-Rente ist Privatisierung des Elends
Siemens startet mit neuer Struktur in das Geschäftsjahr 2012
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat mit Skepsis auf einen Vorstoß des Präsidenten des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, zu Stärkung der Wirtschaftskraft Griechenlands reagiert. Der von Keitel vorgeschlagene Energiepakt könne zwar durchaus Sinn machen, da Solarenergie in Griechenland großes Potential habe. "Vor allem zur Stärkung der wirtschaftlichen Entwicklung in Griechenland wäre es wünschen
Unter dem Motto "Designing Digital Business" diskutieren am 29. und 30. November in Karlsruhe Führungskräfte und Innovatoren die zukünftigen Trends der eBusiness-Branche. Auf dem zweitägigen Kongress werden wieder über 200 Führungskräfte und Forscher erwartet.
Leipzig/Karlsruhe, 27. September 2011. Smartphones sind weiter auf dem Vormarsch, Tablet-PCs etablieren sich neben den klassischen Computern – nahezu alle Unternehmensbereiche sind vom
Im ersten Halbjahr 2011 stieg die Zahl der Glasfaseranschlüsse in
den europäischen Haushalten um 24 Prozent, wie der FTTH Council
Europe anlässlich des Broadband World Forums in Paris mitteilte.
Insgesamt gab es Ende Juni in Europa – ohne Russland – nahezu 5
Millionen Haushalte, die einen Glasfaseranschluss (FTTH/B – Fibre to
the Home/Building) tatsächlich nutzten; insgesamt 28 Millionen
Haushalte waren mit Glasfaser versorgt. In Russland stieg die Zahl
der angeschlos
Der Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie Hans-Peter Keitel hat langfristige Strukturänderungen zur Krisenbewältigung gefordert. "Wenn wir wollen, dass wir so schnell entscheiden können in Europa, wie es die Märkte erfordern, wie es die Wirtschaft erfordert, dann müssen wir die Strukturen so anpassen, dass dies auch möglich ist", sagte Keitel im Deutschalndfunk. Man brauche eine Weiterführung der Stabilitätsfonds in Richtung
Man kann jedes Unternehmensziel erreichen.Die Geschwindigkeit bestimmt man selbst. Es gibt ein langsames Vorgehen, indem man mit Bordmitteln alles selbst macht. Oder man wählt die schnelle Vorgehensweise, indem man sich Profis an Bord holt.
Neun Unternehmenspersönlichkeiten erhalten renommierten Wirtschaftspreis in Frankfurt am Main/ Preisträger überzeugen durch technische Innovation und unternehmerischen Weitblick
PCS Systemtechnik GmbH tritt auf der it-sa 2011 in Nürnberg erstmalig als Aussteller auf. Als Experte für physische Sicherheit zeigt PCS auf der Sonderfläche "Das perfekte Rechenzentrum" in Halle 12, Stand 570 die Absicherung von Hochsicherheitsbereichen wie Rechenzentren und Sicherheitsbehörden mit biometrischer Handvenenerkennung, Systeme für Zutrittskontrolle mit RFID-Lesern und -Karten sowie integrierte Videodokumentation in Anbindung an SAP HCM.
A
Paneuropäischer Netzbetreiber unterstützt gesamten Geschäftsbetrieb und Online-Auftritt der UEFA in den nächsten drei Spielzeiten