Ovum Technology bestätigt Talend eine ganzheitliche Datenintegration
Die neue Untersuchung zeigt, dass Open Source Anbieter von Synergien zwischen Datenmanagement und Application-Integrationsprojekten profitiert
Die neue Untersuchung zeigt, dass Open Source Anbieter von Synergien zwischen Datenmanagement und Application-Integrationsprojekten profitiert
31. Oktober, IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall
DGAP-News: HanseYachts Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis/Jahresergebnis
HanseYachts Aktiengesellschaft: Pressemitteilung zum vorläufigen
Geschäftsergebnis 2010/11
30.09.2011 / 11:24
———————————————————————
Pressemitteilung zum vorläufigen Geschäftsergebnis 2010/2011
Erneuter Umsatzanstieg
Weitere Ergebnisverbesserung
Konsequente Modellentwicklung
Erneuter Umsatzanstieg
Wir konnten unsere Umsatzer
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach sieht sich nach seinem Nein zum Euro-Rettungsschirm jetzt in einer "Zwickmühle" und ist deshalb noch unentschieden, ob er 2013 wieder für den Bundestag kandidieren will. Bosbach sagte gegenüber der Online-Ausgabe von "Bild": "Ich möchte meiner Überzeugung treu bleiben. Aber ich möchte beim Thema Euro-Rettung nicht permanent gegen die eigene Fraktion stimmen. Insofern bin ich in einer Zwickmü
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
(IAB) hat am Freitag erste Prognosen für den Arbeitsmarkt 2012
veröffentlicht. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:
"Die Hochrechnungen des IAB zeigen Szenarien auf, in welchen
Bandbreiten sich der Arbeitsmarkt 2012 entwickeln kann. Danach
scheint eine Konsolidierung des bisherigen Arbeitsmarkt-Booms
möglich. Jedoch sieht das IAB ke
DGAP-News: Fidor Bank AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Fidor Bank AG: FIDOR Bank AG veröffentlicht Zwischenbericht für das
erste Halbjahr 2011
30.09.2011 / 11:15
———————————————————————
FIDOR Bank AG veröffentlicht Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2011
München, 30. September 2011: Das erste Halbjahr 2011 ist geprägt vom
weiteren Ausbau des Community Bankings sowie dem Einstieg in den Bereich
der e-Commerc
Fernsehen, Internet und Telefonüber den Kabelanschluss
Köln – Mit einer Wachstumsrate von 16 Prozent wird die digitale Wirtschaft in diesem Jahr deutlich über dem Niveau des Bruttoinlandsproduktes in Deutschland liegen – hier gehen Wirtschaftsforscher von rund drei Prozent aus. Trotz der konjunkturellen Eintrübungen, die mit der Debatte über die Schuldenkrise in Europa einhergeht, werde sich an der Prosperität des Onlinewerbemarktes nichts ändern, verkündete Arndt Groth, Präsident des Bundesverbandes Digitale
Für immer mehr Unternehmen wird Nachhaltigkeit und Green Business wichtig für den eigenen Erfolg. Dieses Ergebnis zeigen erste Auswertungen einer andauernden Online-Umfrage des Branchenverbandes Bitkom. Das liege zum einen an steigenden Rohstoff- und Energiepreisen, zum anderen übernehmen aber auch viele freiwillig ihre ökologische und soziale Verantwortung. Vielfach zeige sich dabei, dass sich durch den Einsatz intelligenter ITK-Systeme energie- und ressourceneffiziente Anla
Ganzheitliches Coaching zur Mobilisierung des persönlichen Potentials